Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 39.) Verordnung, die Zeitungscautionen betreffend; vom 26sten Juni 1856.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 36.) Verordnung, die Errichtung einer Commission für das Veterinärwesen betreffend; vom 14ten Juni 1856. (36)
  • No. 37.) Decret wegen Verlängerung der Chemnitzer Stadtbank und wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten derselben; vom 28sten Mai 1856. (37)
  • No. 38.) Bekanntmachung, die künftige Benennung der Stadt Großenhain betreffend; vom 16ten Juni 1856. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Zeitungscautionen betreffend; vom 26sten Juni 1856. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung vom 15ten Juli 1856. (40)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

( 139 ) 
#4. Die Zahlung der nach § 15 des Preßgesetzes vom 1 4ten März 1851 zu ge- 
währenden Zinsen von den baaren Cautionen, sowie die Aushändigung der von Staats- 
papieren fällig werdenden Coupons, nicht minder die Rückzahlung der Cautionen selbst, 
hat, soweit überhaupt nicht ein nach § 16 des Preßgesetzes zu beurtheilendes Bedenken 
entgegensteht, von jetzt ab nur an Diejenigen, welche die Caution in Gemäßheit von 
13 des Preßgesetzes bestellt haben und auf deren Namen der Cautionsschein lautet, oder 
an deren gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu geschehen. Auf die zwischen den Cautions- 
bestellern und deren Gläubigern oder sonstigen dritten Personen, bezüglich der Cautions= 
summen, etwa bestehenden Contracte oder sonstigen Rechtsverhältnisse und namentlich auf 
etwaige Cessionen ist Seiten der Cassenverwaltung des Ministeriums des Innern künftig, 
außer in dem im § 6 erwähnten Falle, keine Rücksicht zu nehmen. 
5. Die schon jetzt bestehenden und der Cassenverwaltung des Ministeriums des In- 
nern bereits angezeigten Rechtsansprüche dritter Personen an Zeitungscautionen und an 
die von denselben fällig werdenden Zinsen sollen zwar von gedachter Cassenverwaltung auch 
fernerhin beachtet werden, doch ist eine anderweite Cession solcher Rechtsansprüche bei der 
Cassenverwaltung des Ministeriums des Innern künftig nicht weiter zu berücksichtigen. 
66. Eine Abweichung von den vorstehend in 9§8 4 und 5 getroffenen Bestimmungen 
ist nur in Folge einer von der zuständigen Gerichtsbehörde ausgehenden Inhibition oder 
Hülfsvollstreckung statthaft. 
§& 7. Diese Verordnung ist in allen, im § 21 des Preßgesetzes bezeichneten Zeit- 
schriften abzudrucken. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, den 26sten Juni 1856. 
Ministerium des Innern. 
Frhr. v. Beust. 
Weiß. 
MÆ 40) Bekanntmachung 
vom 15ten Juli 1856. 
D. zum Anschlusse an die Linien des Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereins zwischen 
Dresden, Tharandt und Freiberg, 
sowie zwischen 
Chemnitz, Glauchau und Zwickau
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment