Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Verordnung, die Ausführung der Stafproceßordnung vom 11ten August 1855 und des Strafgesetzbuchs von demselben Tage betreffend; vom 31ten Juli 1856.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 44.) Verordnung, die Ausführung der Stafproceßordnung vom 11ten August 1855 und des Strafgesetzbuchs von demselben Tage betreffend; vom 31ten Juli 1856. (44)
  • No. 45.) Verordnung, das Schmerzengeld betreffend; vom 1ten August 1856. (45)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(165 ) 
keit geschehen kann, mit gutachtlichen Vorschlägen zu hören. Der Pfleger kann auch aus— 
nahmsweise in geeigneten Fällen aus den Angehörigen selbst genommen werden. Es kann 
ihm die Leistung einer Caution für getreue Verwaltung auferlegt, dagegen ihm auch mit 
Genehmigung des Appellationsgerichts eine jährliche Vergütung für die Bemühungen bei 
der Verwaltung ausgesetzt werden. 
Er hat ferner jährlich Rechnung an das Gericht, welches ihn bestellt hat, abzulegen. 
Auch im Uebrigen sind die allgemeinen Grundsätze betreffs der Vermögensverwaltung Seiten 
des Vormunds eines Abwesenden in Anwendung zu bringen. Dies gilt insbesondere für 
die Anstellung von Klagen zur Geltendmachung vermögensrechtlicher Ansprüche des Ab- 
wesenden, sowie für die Vertretung des Letzteren bei den gegen ihn geltend gemachten An- 
sprüchen. 
45. 
Zu Art. 151, 156 der Strafproceßordnung. 
Die Gerichte werden bezüglich der Entlassung solcher Verhafteten, welche bereits wie- 
derholt wegen Eigenthumsverbrechen bestraft worden sind, und nicht nachweisen können, 
daß sie bei ihrer Entlassung Arbeit und Unterkommen finden werden, zu prüfen haben, ob 
mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Artikels 151 die Entlassung unbedenklich sei. 
846. 
Zu Art. 154 der Strafproceßordnung. 
Die Verordnung vom 11ten März 1843, den Besuch der Gefangenen durch die 
Geistlichen betreffend (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 15), wird durch die Straf— 
proceßordnung nicht betroffen. 
847. 
Zu Art. 158 der Strafproceßordnung. 
Wenn das Gericht dem Angeschuldigten nach erfolgter Entlassung aus der Haft den 
Wegzug oder die Entfernung aus seinem bisherigen Aufenthaltsorte gestatten will, so ist 
hiervon zuvörderst derjenige, welcher die Sicherheit für den Angeschuldigten bestellt hat, in 
Kenntniß zu setzen und dessen Erklärung, ob er auch nach dem Wegzuge oder der Entfern— 
ung des Angeschuldigten es bei der gestellten Sicherheit bewenden lassen wolle, zu erfor— 
dern. Beantragt der Cavent für den Fall der Genehmigung des Wegzugs oder der Ent— 
fernung die Befreiung von der gestellten Sicherheit, so hat das Gericht Entschließung zu 
fassen, ob es dessenungeachtet den Wegzug oder die Entfernung bewilligen und die Sicher— 
heit zurückgeben oder aber ob es nunmehr den Wegzug oder die Entfernung nicht gestatten 
will. Im Falle der Bewilligung ist jedoch, wenn die Untersuchung bei einem Bezirks— 
gerichte anhängig ist, vor der Genehmigung die Zustimmung des Staatsanwalts einzuholen. 
(Vergl. Artikel 136, Absatz 3, 4, 6).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment