Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Verordnung, die Ausführung der Stafproceßordnung vom 11ten August 1855 und des Strafgesetzbuchs von demselben Tage betreffend; vom 31ten Juli 1856.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 44.) Verordnung, die Ausführung der Stafproceßordnung vom 11ten August 1855 und des Strafgesetzbuchs von demselben Tage betreffend; vom 31ten Juli 1856. (44)
  • No. 45.) Verordnung, das Schmerzengeld betreffend; vom 1ten August 1856. (45)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(170 ) 
das schwerste der zusammentreffenden Verbrechen ausgeworfene Strafe, durch deren Erhöhung 
die Gesammtstrafe erlangt worden ist, anzugeben. 
Ebenso ist, wenn ein Verbrechen im Rückfalle verübt worden ist, in dem Erkenntnisse 
anzugeben, auf wie hoch die an sich verwirkte Strafe (Art. 82 des Strafgesetzbuchs) be- 
stimmt worden ist. 
Bei Festsetzung der Strafe hat übrigens das Gericht darauf, daß etwa der Angeklagte 
sich gleichzeitig noch in Untersuchung wegen anderer Verbrechen befindet und künftig ein 
Nachtragserkenntniß zu ertheilen sein wird, keine Rücksicht zu nehmen. 
Bei einer Verurtheilung in einer Preßstrafsache ist, wenn auf Confiscation und Ver- 
nichtung des Preßerzeugnisses erkannt worden ist, den Verordnungen vom 30sten Mai 1853, 
die Abgabe von Exemplaren 2c. an das Ministerium des Innern betreffend, (Gesetz= und 
Verordnungsblatt Seite 78) und vom 7ten November 1853, die Beschleunigung der 2c. 
Anzeigen betreffend, (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 261) auch fernerhin nachzugehen. 
63. 
Zu Art. 313 Abs. 3 der Strafproceßordnung. 
Der Vorsitzende kann im Falle der Aussetzung und Vertagung die einstweilige Ver- 
wahrung des Angeschuldigten verfügen. 
864. 
Zu Art. 340 der Strafproceßordnung. 
Das Oberappellationsgericht hat von den nach Art. 340 gestellten Anträgen des An— 
geklagten, sowie im Falle der Anberaumung eines Termins (Art. 341) hiervon den Ober— 
staatsanwalt in Kenntniß zu setzen. 
Dem Letzteren ist es unbenommen, zur Widerlegung der Berufung Anträge auf Be— 
weisaufnahmen zu stellen. 
865. 
Zu Art. 342 der Strafproceßordnung. 
Als neue Beweisaufnahme ist jede anderweite Beweisaufnahme zu betrachten, gleich- 
viel ob bei derselben früher abgehörte Zeugen anderweit befragt werden oder die Zeugen 
früher noch nicht befragt worden sind und ob die Beweisaufnahme früher erörterte oder 
erst neuerdings angeführte Thatsachen betrifft. 
Dasselbe gilt bezüglich anderer Beweismittel. 
866. 
Zu Art. 343, 380 der Strafproceßordnung. 
Ist der Angeklagte, welcher gegen das Enderkenntniß des Bezirksgerichts eine Berufung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment