Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 70.) Verordnung, die Anwendung der in der Einführungsverordnung vom 3ten September 1856 gedachten Gesetze und Verordnungen auf die Schönburgischen Receßherrschaften betreffend; vom 15ten September 1856.
Volume count:
70
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 70.) Verordnung, die Anwendung der in der Einführungsverordnung vom 3ten September 1856 gedachten Gesetze und Verordnungen auf die Schönburgischen Receßherrschaften betreffend; vom 15ten September 1856. (70)
  • No. 71.) Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für die Stadt Schandau; vom 8ten August 1856. (71)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(332 ) 
13. Der Gerichtsstand ist auch in den Schönburgischen Receßherrschaften nach den 
in der Strafproceßordnung Art. 48 bis mit 52 enthaltenen Vorschriften zu beurtheilen. 
14. Sind gegen Jemanden mehrere Verbrechen angezeigt, welche nach den Be- 
stimmungen der Art. 48 bis mit 52 der Strafproceßordnung zur Zuständigkeit verschie- 
dener receßherrschaftlicher Gerichte gehören, so bewendet es hinsichtlich der Frage, ob von 
einem oder von mehreren dieser Gerichte, und von welchen, deshalb mit der Untersuchung 
zu verfahren ist, bei den zeitherigen in 96 5 und 6 der Verordnung vom 7ten Februar 
1820 und den darauf bezüglichen neueren Gesetzen und Verordnungen enthaltenen Vor- 
schriften. 
15. Sind gegen Jemanden mehrere Verbrechen angezeigt, von denen eines oder 
einige nach den Bestimmungen der vorgedachten Artikel der Strafproceßordnung vor ein 
receßherrschaftliches, die anderen aber vor ein Königliches Gericht gehören würden, so ist die 
Untersuchung, wenn das letzte nach den Bestimmungen der Strafproceßordnung zur be- 
zirksgerichtlichen Competenz gehörige Verbrechen unter der Gerichtsbarkeit eines receßherr- 
schaftlichen Gerichts begangen ist, von diesem wegen der sämmtlichen vorliegenden Ver- 
brechen in solcher Weise zu führen, als ob dieselben insgesammt und jedes für sich vor ein 
receßherrschaftliches Gericht gehörten. (Vergl. insbesondere 6§ 5, 12, 14 dieser Ver- 
ordnung). 
16. Ist jedoch in dem im vorigen Paragraphen erwähnten Falle das letzte zur be- 
zirksgerichtlichen Competenz gehörige Verbrechen unter der Gerichtsbarkeit eines Königlichen 
Gerichts verübt, so treten wegen der sämmtlichen vorliegenden Verbrechen die Vorschriften 
der Strafproceßordnung in ihrem vollen Umfange ein und es findet demzufolge dann auch 
das in Art. 53 und 54 der Staatsanwaltschaft eingeräumte Wahlrecht, jedoch mit der 
Beschränkung auf die in Frage kommenden Königlichen Gerichte, Statt. 
& 17. Bei dem Zusammentreffen von Verbrechen, welche nach den Bestimmungen der 
Strafproceßordnung vor den Einzelrichter gehören, entscheidet auch hinsichtlich der Compe- 
tenz zwischen receßherrschaftlichen und Königlichen Gerichten die Prävention in der im Art. 57 
der Strafproceßordnung bestimmten Maaße und mit der daselbst bestimmten Wirkung. 
§ 1 Sind bei denjenigen Verbrechen, welche ein nach 6§ 15, 16 und 17 vor ein 
Königliches oder resp. ein receßherrschaftliches Gericht gestellter Verbrecher in dem ande- 
ren dieser beiden Landestheile verübt hat, Personen als Miturheber betheiligt, welche an 
dem über die Competenz entscheidenden Verbrechen (nach §#&# 15, 16 an dem letzten, nach 
§ 17 an demjenigen, welches zur Prävention Veranlassung gegeben hat,) nicht Theil ge- 
nommen haben, so ist wegen der Untersuchungsführung gegen diese Complicen Bericht an 
das Justizministerium zu erstatten und dessen Entschließung zu erwarten. 
Dagegen gebören Gehülfen und Begünstiger der sämmtlichen nach §6 15, 16 und 
17 von einem und demselben Gerichte zu untersuchenden Verbrechen vor dasselbe Gericht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment