Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 73.) Verordnung, die nachstehende Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Chemiker, Pharmaceuten und Hebammen bei gerichtlich-medizinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen betreffend; vom 6ten September 1856.
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Chemiker, Pharmaceuten und Hebammen bei gerichtlich-medicinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 73.) Verordnung, die nachstehende Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Chemiker, Pharmaceuten und Hebammen bei gerichtlich-medizinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen betreffend; vom 6ten September 1856. (73)
  • Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Chemiker, Pharmaceuten und Hebammen bei gerichtlich-medicinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(347 ) 
ben und in den hierüber bestehenden Anordnungen und Grundsätzen nichts geändert. Es 
kann daher von der Aufnahme eines Ansatzes in der Gebührentaxe für Verrichtungen, 
welche einem Medicinalbeamten als Officiale obliegen, an sich ein Vergütungsanspruch 
nicht hergeleitet werden. 
Eben so wenig werden durch diese Taxordnung die für Medicinalbeamte geltenden 
Bestimmungen über Reisen und Verläge abgeändert. 
2) Dem Wundarzte sollen da, wo etwas anderes nicht ausdrücklich bestimmt und 
demselben eine besondere Gebühr nicht ausgeworfen worden ist, zwei Dritttheile der für den 
Arzt geordneten Gebühr zukommen. 
3) Wenn ein als Arzt erster Classe qualificirter Gerichtswundarzt die Stelle des Be- 
zirks= oder Gerichtsarztes bei einer Handlung vertritt, so hat er die Gebühren des Ver- 
tretenen nach ihrem vollen Satze, jedoch mit Wegfall der wundärztlichen, zu erhalten. 
4) Bei Verrichtungen, welche über eine Viertelmeile vom Wohnorte des Arztes oder 
Wundarztes vorgenommen werden, ist außer der Liquidation des Verlags für das Fort- 
kommen noch anzusetzen: 
a) Meilengebühr, als Versäumnißvergütung für jede Meile der Hinreise 
dem Arzte . 1Thlr. — Ngr. — Pf. 
dem Wundarzte 20 — 
Für die Rückreise ist eine dergleichen Meilengebühr nicht zulässig. 
b) Diäten für die Zehrung, 
aa) wenn die Entfernung vom Orte Einen Tag dauert, 
dem Arzte und Wundarzte jedem 1 Thlr. — —, 
bb) wenn die Entfernung vom Orte mehrere Tage dauert, für jeden Tag 
der Cntfernung, 
dem Arzte und Wundarzte jedem 1 Thlr. 20 Ngr. — 
Anmerkung. Ein besonderer Ansatz für Fortkommen ist dann unzulässig, wenn dem Arzte 
oder Wundarzte, oder Beiden das Fortkommen von der Behörde gewährt ward. 
Dasselbe gilt für den Wundarzt, wenn dieser mit dem Arzte an Einem Orte wohnt und der 
Letztere für Fortkommen besonders liquidiren kann, indem dießfalls zu verlangen ist, daß der Arzt den 
Wundarzt mit in seinen Wagen aufnehme. 
Bei dem Fortkommen auf Eisenbahnen, dessen sich Aerzte und Wundärzte, wo und in so weit 
es den Umständen nach thunlich, zu bedienen haben, ist dem Arzte sowohl als dem Wundarzte den 
Fahrpreis der zweiten Wagenclasse anzusetzen gestattet. 
Die Zehrung ist für den halben Tag der Erpeditionsdauer nur zur Hälfte, die Meilengebühr 
für die Viertel= oder halbe Meile nach diesem Verhältnisse anzusetzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment