Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 76.) Gesetz, die Aufhebung des, einige Abänderungen der Armenordnung enthaltenen Gesetzes vom 9ten März 1850 betreffend; vom 15ten September 1856.
Volume count:
76
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 75.) Verordnung, die Reclamationsinstanz in Telegraphenangelegenheiten betreffend; vom 29sten September 1856. (75)
  • No. 76.) Gesetz, die Aufhebung des, einige Abänderungen der Armenordnung enthaltenen Gesetzes vom 9ten März 1850 betreffend; vom 15ten September 1856. (76)
  • No. 77.) Verordnung, die Verwaltung der Lehns- und Hypothekenangelegenheiten einiger in das zeitherige Amt Stolpen einbezirkter Rittergüter betreffend; vom 25sten September 1856. (77)
  • No. 78.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 11ten August 1855 innerhalb des Geschäftskreises der Ministerien des Innern und des Cultus und öffentlichen Unterrichts betreffend; vom 30sten September 1856. (78)
  • No. 79.) Verordnung, einige mit der Ausführung des neuen Strafgesetzbuchs und der Strafproceßordnung im Zusammenhange stehende polizeiliche Bestimmungen betreffend; vom 26sten September 1856. (79)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(369 ) 
Wochen, oder mit Zwangsarbeit bis zu 14 Tagen (§ 119, Nr. 2 der Armen- 
ordnung), im Wiederholungsfalle mit Gefängniß bei Wasser und Brod bis zu 
8 Wochen, oder mit Zwangsarbeit bis zu 4 Wochen und bei fernerem Rückfalle 
mit Landescorrectionshaus bis zu zwei Jahren bestraft werden, dafern nicht nach 
Beschaffenheit der Handlung, in Folge der Bestimmungen des Strafgesetzbuchs, 
härtere Strafen eintreten. 
Einen Theil der im ersten Wiederholungsfalle zuerkannten Gefängniß= oder 
Zwangsarbeitsstrafe, und zwar bis zu 4 Wochen, beziehendlich 14 Tagen, kann 
der Richter in körperliche Züchtigung verwandeln; jedoch darf die letztere das im 
4 angegebene Maaß nicht übersteigen. 
6 9. Unser Ministerium des Innern ist mit der Ausführung dieses Gesetzes be- 
auftragt. 
Urkundlich haben Wir dasselbe eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel 
beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 1 Sten September 1856. 
Johann. 
77) Verordnung, 
die Verwaltung der Lehns= und Hypothekenangelegenheiten einiger in das zeitherige 
Amt Stolpen einbezirkter Rittergüter betreffend; 
vom 25sten September 1856. 
Friedrich Ferdinand Freiherr von Beust. 
   
  
Nchiem in Folge der mittelst Verordnung vom 2ten September dieses Jahres zur 
öffentlichen Kenntniß gebrachten neuen Bestimmung der Gerichtsbezirke des Landes 
das Rittergut Helmsvorf im Bezirke des Gerichtsamtes Stolpen, 
das Rittergut Berthelsvorf mit Nieder-Ottendorf und 
das Rittergut Ober-Ottendorf im Bezirke des Gerichtsamtes Neustadt, 
sowie 
das Rittergut Heeselicht im Bezirke des Gerichtsamtes Hohnstein, 
dem Bezirke des Appellationsgerichts zu Dresden einverleibt worden sind, so ist mit 
Allerhöchster Genehmigung beschlossen worden, die Lehns= und Hypothekenangelegenheiten 
der genannten Güter, welche nach der Verordnung vom 1 Sten December 1835 (Gesetz- 
577
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment