Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 102.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln in Bezug auf die Bereitung, Verarbeitung und Aufbewahrung leicht entzündlicher und explodirender Stoffe und Präparate betreffend; vom 12ten December 1856.
Volume count:
102
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 100.) Bekanntmachung, einen Zusatz zu dem Staatsvertrage vom 15ten Juli 1851 wegen Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 28. November 1856. (100)
  • No. 101.) Bekanntmachung, den zwischen den Zollvereinsstaaten und der freien Hansestadt Bremen abgeschlossenen Vertrag vom 26sten Januar dieses Jahres betreffend; vom 10ten December 1856. (101)
  • No. 102.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln in Bezug auf die Bereitung, Verarbeitung und Aufbewahrung leicht entzündlicher und explodirender Stoffe und Präparate betreffend; vom 12ten December 1856. (102)
  • No. 103.) Decret, die Bestätigung der Statuten der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft betreffend; vom 20sten September 1856. (103)
  • No. 104.) Decret wegen Concessionirung der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft; vom 2ten December 1856. (104)
  • No. 105.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft; vom 27. October 1856. (105)
  • 23. Stück (23)

Full text

(421) 
zug auf Festigkeit und Regelmäßigkeit der Construction durch Sachverständige zu unter— 
werfen. 
8 17. Im Dache des Retortenhauses müssen behufs vollständiger Ventilation meh- 
rere mit ausreichend hohen Oessen versehene Oeffnungen vorhanden sein, desgleichen müssen 
die Gebäude, in welchen sich die Condensatoren und die Räume, worin die Reinigungs- 
apparate sich befinden, eine gute Ventilation haben. 
In die Räume, worin die Condensatoren, Reinigungsapparate und Gasbehälter sich 
befinden, darf nur mit Sicherheitslampen eingetreten werden. 
& 18,. Bei der Aufbewahrung feuergefährlicher Stoffe (§ 1 a, b, c, d, e) und 
der Gebahrung damit, mögen dieselben zum gewerblichen Verbrauche, zum Verkaufe oder 
zu anderen Zwecken bestimmt sein, hat ein jeder die zur Vermeidung von Unglücksfällen 
erforderliche Vorsicht zu beobachten. Unvorsichtigkeiten, sowie insbesondere Zuwiderhand- 
lungen gegen die nachstehenden speciellen Vorschriften sind nicht nur an denen, welchen sie 
zunächst zur Last fallen, sondern gesetzten Falls auch an deren zur Aufsicht bestellten Vor- 
gesetzten, den Dienstherrschaften oder den Vorstehern des betreffenden Etablissements, zu 
ahnden. 
Bei jedem derartigen Etablissement, in welchem gefährliche Stoffe der § 1 gedachten 
Gattungen fabricirt, verarbeitet oder auf Lager gehalten werden, muß ein von der Polizei= 
obrigkeit geprüftes und genehmigtes Reglement bestehen, welches über die Gebahrung 
mit diesen Stoffen und deren Aufbewahrung die nach Beschaffenheit der Sache und der 
Localität noch weiter nöthigen speciellen Vorschriften enthält. 
*19. In demselben Umfange, in welchem die Fabrikation gefährlicher Stoffe in, 
oder in der Nähe von Städten, Dörfern 2c. nach §6 6, 7 und 8 verboten ist, bleibt im 
Allgemeinen auch die Lagerung und Aufbewahrung von 
Aether, 
absolutem Alkohol, 
Schwefelkohlenstoff, 
Collodium und Chloroform, 
Camphin, 
Benzin, 
Gasäther und 
Pbotogenölen 
innerhalb der Städte und zusammengebauten Dörfer, sowie in deren oder in unmittel- 
barer Nähe von bewohnbaren Gebäuden und öffentlichen Straßen und Wegen (oben § 8) 
durchaus und dergestalt verboten, daß eine etwaige Dispensation nur von dem Ministerium 
des Innern ertheilt werden kann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment