Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 14.) Verordnung, den Transport von Pulver betreffend; vom 16. März 1856.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 14.) Verordnung, den Transport von Pulver betreffend; vom 16. März 1856. (14)
  • No. 15.) Verordnung, die Bekanntmachung des Deutsch-Oesterreichischen Postvereinsvertrage vom 5ten December 1851 gehörigen Nachtragsvertrags betreffend; vom 2ten April 1856. (15)
  • No. 16.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Lebensversicherungsgesellschaft zu Leipzig; vom 27. März 1856. (16)
  • No. 17.) Verordnung, die Aufhebung des Verbots der Pferdeausfuhr betreffend; vom 8ten April 1856. (17)
  • No. 18.) Bekanntmachung, die künftige Vollziehung der Loose bei der Landeslotterie betreffend; vom 4ten April 1856. (18)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(18 ) 
(Gesetz= und Verordnungsblatt von 185 3, Seite 7), die Untersuchung und Bestrafung in 
der unteren Instanz den Hauptsteuerämtern zu Dresden, Meißen, Riesa und Pirna, sowie 
dem Hauptzollamte in Schandau zu, wogegen die Kreisdirection in Dresden die 2te In- 
stanz und das Ministerium des Innern die oberste Instanz bilden. 
Insoweit hiervon die Vorschrift im § 30 der Verordnung vom 6ten Februar 1845 
abweicht, wird dieselbe andurch außer Wirksamkeit gesetzt. 
Im Uebrigen findet sich zugleich das Ministerium des Innern veranlaßt, annoch fol- 
gende, die Fabrikanten von Pulver angehende Vorschriften zu ertheilen. 
1. Jeder Pulverfabrikant hat, von dem Erscheinen dieser Verordnung an, über den 
Verkauf und die Versendung seines Fabrikats ein besonderes Manual zu führen, in wel- 
chem genau und richtig angegeben werden muß: 
a) die nach dem Gewichte zu verzeichnende Quantität des jedesmal verkauften oder 
versendeten Pulvers, 
b) vie Art des Pulvers, 
I) der Tag des Verkaufs oder der Versendung, 
d) der Name des Käufers oder Bestellers, 
e) der Name des nächsten Adressaten, 
f die Art der Verpackung, 
8) die Zahl der Collis oder Tonnen, 
h) die Art des Transports 
und 
i) der Name und Wohnort des mit dem Transporte beauftragten Fuhrmanns. 
2. Dieses Manual ist der betreffenden Ortspolizeibehörde, sowie der Bezirksamts- 
hauptmannschaft auf deren Verlangen jeder Zeit zur Einsicht unweigerlich vorzulegen. 
Z. Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen unter 1 und 2 sind mit einer 
Geldbuße bis zu 50 Thalern oder nach Befinden mit Gefängniß bis zu 4 Wochen zu 
bestrafen. 
Dresden, den 1 6öten März 1856. 
Die Ministerien des Innern und der Finanzen. 
Frhr. v. Beust. Behr. 
Weiß.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment