Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1857
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 52.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und der Orientalischen Republik del Uruguay abgeschlossenen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag betreffend; vom 30sten Juni 1857.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen der Königlich Preußischen Regierung, zugleich in Vertretung der Staaten des deutschen Zollvereins mit der Orientalischen Republik del Uruguay.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1857. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 41.) Bekanntmachung, die Apothekenrevisionsbezirke betreffend; vom 4ten Mai 1857. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Verwendung fremder Werthzeichen als Zahlmittel betreffend; vom 18ten Mai 1857. (42)
  • No. 43.) Verordnung, die Landtagswahlen im Bezirke der Stadt Dresden und im 4ten städtischen Wahlbezirke betreffend; vom 4ten Juni 1857. (43)
  • No. 44.) Decret wegen Bestätigung der Leihhausordnung der Stadt Chemnitz; vom 23sten Mai 1857. (44)
  • No. 45.) Verordnung, den Verkauf des Viehfalzes betreffend; vom 10ten Juni 1857. (45)
  • No. 46.) Verordnung, die Landtagswahl im 23sten bäuerlichen Wahlbezirke betreffend, vom 8ten Juni 1857. (46)
  • No. 47.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Gasbeleuchtungsactienvereins zu Großenhain; vom 18ten Juni 1857. (47)
  • No. 48.) Decret wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten der Leipzig-Dresdner Eisenbahncompagnie; vom 20sten Juni 1858. (48)
  • No. 49.) Verordnung, die Expropriation für Erweiterung einiger Bahnhöfe der Leipzig-Dresdner Eisenbahn betreffend; vom 24sten Juni 1857. (49)
  • No. 50.) Verordnung, die Benachrichtigung der Bergämter von den wider Bergarbeiter einzuleitenden Untersuchungen betreffend; vom 27sten Juni 1857. (50)
  • No. 51.) Verordnung, den Steuersatz vom inländischen Rübenzucker und die Eingangszölle vom ausländischen Zucker und Syrup für den Zeitraum vom 1sten September 1857 bis Ende August 1858 betreffend; vom 27. Juni 1857. (51)
  • No. 52.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und der Orientalischen Republik del Uruguay abgeschlossenen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag betreffend; vom 30sten Juni 1857. (52)
  • Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen der Königlich Preußischen Regierung, zugleich in Vertretung der Staaten des deutschen Zollvereins mit der Orientalischen Republik del Uruguay.
  • Berichtigung des §. 5 der Seite 368 des abgedruckten Gesetzes vom 18ten September 1856 (Gesetz- und Verordnungsblatt 1856), die Aufhebung des, einige Abänderungen der Armenordnung enthaltenden Gesetzes vom 9ten März 1850 betreffend.
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

(125 ) 
Zwangsanlehen und militärischen Requisitio- 
nen befreit bleiben. 
Auch sollen dieselben unter keinerlei Vor- 
wand gezwungen werden, höhere Auflagen, 
Requisitionen oder Abgaben als diejenigen zu 
zahlen, welche jetzt oder künftig von den Un- 
terthanen oder Bürgern derjenigen Gebiete, 
in welchen sie sich wohnhaft aufhalten, zu 
entrichten sind. 
Artikel 10. 
Es soll einem jeden der contrahirenden 
Staaten frei stehen, zum Schutze des Handels 
Consuln zu bestellen, welche sich in den Ge- 
bieten und Ländern des anderen Staates wohn- 
haft aufhalten; kein Consul jedoch darf amt- 
liche Handlungen vornehmen, bevor er nicht 
von der Regierung, an welche er abgesendet 
worden, in der gewöhnlichen Form anerkannt 
und zugelassen ist, und jeder der contrabiren- 
den Theile kann von der Residenz der Con- 
suln diejenigen Orte ausschließen, die er 
hierzu für angemessen erachtet. 
Die Consuln der Orientalischen Republik 
del Uruguay in den Staaten des Zollver- 
eins sollen alle Vorrechte, Immunitäten und 
Befreiungen genießen, welche den Agenten 
desselben Ranges, die der begünstigtesten Na- 
tion angehören, jetzt oder künftig daselbst zu- 
gestanden sind, und in gleicher Weise sollen 
die Consuln eines jeden zum Zollvereine ge- 
hörenden Staates in den Gebieten der Orien- 
talischen Republik del Uruguay nach der 
strengsten Reciprocität alle Vorrechte, Immu- 
nitäten und Befreiungen genießen, welche jetzt 
oder künftig den Consuln der meist begünst- 
igten Nation gewährt werden. 
1857. 
de todo emprestido forzoso. 6 eNaccio- 
nes V requisiciones militares. 
No serän compelidos d& pagar, bajo 
hingun pretexto, mayores impuestos, 
requisiciones 6 contribueiones due las 
qdue sean 6 puedan ser pagadas por 
subditos 0 ciudadanos nativos de los 
territorios en que residan. 
Articulo XA. 
Cada una de las Partes contratantes 
tendrá la libertäd de nombrar Cönsules 
Dara su comercio; los euales residirän 
en los territorios de la otra Parte; pero 
ahtes que ningun Cönsul entre en el 
ejereicio de sus füunciones como tal, de- 
bera ser aprobado y admitido en la for- 
ma acostumbrada por el Gobierno à 
qduien se dirije; V cualquiera de las Par- 
tes contratantes puede esceptuar de la 
resideneia de los Cönsules, aquellos 
Duntos particulares en que no tenga por 
Conveniente admitirlos. 
Los Cönsules de cada uno de los Es- 
tados del Zollverein en la Repüblica 
Oriental del Uruguay gozarän de todos 
Los privilegios, immunidades y esencio- 
nes concedidas 60 due se concedieren 
alli à los Agentes de igual rango de la 
nacion mas favorecida; 7 del mismo 
modo los Côönsules de la Repüblica 
Oriental del Uruguay en los Estados del 
Zollverein, gozarän con la mas rigorosa 
reciprocidad de todos los privilegios, 
inmunidades y ekenciones concedidas 
5 due se concedieren alli A los Cönsu- 
les de la nacion mas favorecida. 
20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment