Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1857
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 56.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 11ten August 1855, die Einsetzung von Friedensrichtern betreffend; vom 24sten Juli 1857.
Volume count:
56
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1857. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 53.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Dresdner Feuerversicherungsgesellschaft; vom 4ten Juli 1857. (53)
  • No. 54.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadt- und Kirchengemeinde Oschatz betreffend; vom 26sten Juni 1857. (54)
  • No. 55.) Verordnung, die gegenseitigen Schubübernahmestationen zwischen den Königreichen Sachsen und Böhmen betreffend; vom 18ten Juli 1857. (55)
  • No. 56.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 11ten August 1855, die Einsetzung von Friedensrichtern betreffend; vom 24sten Juli 1857. (56)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

Zu 882, 3 des 
Gesetzes vom 
liten August 
1855. 
(134) 
1. Als Zeitpunkt, mit welchem das Gesetz vom 1 lten August 1855, die Ein- 
setzung von Friedensrichtern betreffend, (Gesetz= und Verordnungsblatt von 1855, Seite 
159 fg.) im gesammten Königreiche, jedoch zur Zeit noch mit Ausnahme der Schönburg- 
ischen Receßherrschaften: Glauchau, Waldenburg, Lichtenstein, Hartenstein und Stein, in 
Wirksamkeit zu treten hat, wird 
der iste Januar 1858 
bestimmt. 
Es sind daher alle, hierzu noch erforderliche, in den folgenden §#§ erwähnte Vorbe- 
reitungen dergestalt einzuleiten und zu beschleunigen, daß die Vorschläge der kreis= und 
provincialständischen Commissionen für Besetzung der friedensrichterlichen Stellen noch 
rechtzeitig der Allerhöchsten Entschließung unterbreitet werden können. 
Um dieß zu ermöglichen, ist der 
1 5te November dieses Jahres 
als der letzte Termin anzuseben, bis zu welchem die für jeden amtshauptmannschaftlichen 
Bezirk aufzustellenden Candidatenlisten (§ 3 des Gesetzes) an das Ministerium des Innern 
gelangt sein müssen. 
. Die Kreisvorsitzenden der vier erbländischen Kreise und der Landesälteste der 
Oberlausitz haben die für die erstmalige Bildung der § 3 des Gesetzes gedachten kreis- 
und provincialständischen Commissionen erforderliche Wahl von drei ritterschaftlichen und, 
was die Oberlausitz anlangt, eben so vielen bäuerlichen oder dem Gewerbstande angehörigen 
Grundbesitzern für jeden amtshauptmannschaftlichen Bezirk, — insoweit sie auf Grund 
besonderer Ermächtigung nicht bereits früher erfolgt sein sollte, — bei Gelegenheit des 
nächsten, nach Erscheinen dieser Verordnung abzuhaltenden ritterschaftlichen Kreisconvents, 
beziehendlich Provinciallandtags zu bewerkstelligen, auch, in Ermangelung einer bierzu 
innerhalb der nächsten Monate August und September vorliegenden sonstigen Veranlassung, 
einen solchen für diesen Zweck eigens zu veranstalten, wozu hierdurch zugleich die erforder- 
liche Genehmigung ertheilt wird. 
#3. Da die Grenzen der amtshauptmannschaftlichen Bezirke nach der jetzigen admi- 
nistrativen Bezirkseintheilung des Landes mit denen der kreis= und provincialständischen 
Verbände nicht genau zusammenfallen, sondern beide mehrfach in einander übergreifen, so 
wird, zu Vermeidung möglicher Zweifel und Unsscherheiten, hierdurch bestimmt, daß die 
Wahlen 
1) für den 1sten und 2ten amtshauptmannschaftlichen Bezirk des Regierungsbezirks 
Budissin durch die Stände vom Lande des Markgrafthums Oberlausitz; 
2) für den #sten, 2ten und 3ten amtshauptmannschaftlichen Bezirk des Regierungs- 
bezirks Dresden durch die ritterschaftlichen Kreisstände des Meißner Kreises;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment