Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1857
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 67.) Decret wegen Bestätigung der umgearbeiteten Statuten der landständischen Bank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.; vom 31sten August 1857.
Volume count:
67
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der landständischen Bank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1857. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 67.) Decret wegen Bestätigung der umgearbeiteten Statuten der landständischen Bank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.; vom 31sten August 1857. (67)
  • Bestätigungsdecret.
  • Statuten der landständischen Bank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.
  • A. Pfandbrief der landständischen Hypothekenbank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

Kündigung 
Seiten der 
Bank. 
Verjährung. 
Conto-Cor- 
rent-Geschäft. 
( 230 ) 
Für Einlagen, welche vor Ablauf von vollen 90 Tagen, die Tage der Ein= und 
Rückzahlung nicht mit inbegriffen, von der Bank zurückgefordert werden, und von Beträgen 
unter 1 Thaler werden keine Zinsen gewährt. 
Die Kündigung des Einlegers wird durch Vormerkung der Summe und des Zahlungs- 
tags unter Vollziehung eines Directors oder des § 92 gedachten, mit der Contrasignatur 
beauftragten Beamten, unter dem letzten Abschlusse des Buchs attestirt. 
Von dem Fälligkeitstermine an werden keine Zinsen weiter berechnet, wenn das Capital 
später erhoben wird. 
652. Die Bank ist berechtigt, die eingelegten Gelder nebst den etwa aufgelaufenen 
Zinsen bei einem Betrage derselben 
1) bis mit 50 Thaler — — nach vierwöchiger, 
2). 300 Thaler — — nach einvierteljähriger, 
3) bei höheren Beträgen nach einhalbjähriger Kündigung 
wieder zurückzuzahlen, auch wenn an den Einleger nicht persönlich zu gelangen ist, die 
Kündigung in dem Budissiner Kreisblatte, und bei Einzahlungen über 100 Thaler — — 
überdieß in der Leipziger Zeitung, unter Angabe der betreffenden Sparbankbuch-Nummer, 
bekannt zu machen, und, wenn die Einlage in der bestimmten Zeit nicht abgefordert wird, 
zum gerichtlichen Deposito zu geben, ohne die Vorladung des Einlegers ad videndum 
deponi (mit anzusehen, wie die Einlage zum gerichtlichen Deposito gebracht werde), aus- 
bringen zu müssen, und sich so der Verzinsung zu entledigen. 
53. Bei Einlagen, auf welche binnen 10 Jahren keine Zinsen erhoben, oder 
keine Veränderung durch neue Einzahlungen, oder durch Abhebung von Beträgen stattge- 
funden, werden zwar die Zinsen annoch aufgerechnet, aber nicht mehr zum Capitale geschla- 
gen, daher auch keine Zinsen von Zinsen mehr gewährt werden. Nach ferneren 10 mithin 
nach 20 Jahren werden in diesem Falle keine Zinsen vom Capitalbetrage mehr berechnet 
und nach Ablauf von weiteren 10 mithin nach 30 Jahren fällt das Capital nebst Zinsen 
der Bank anheim. 
Abschnitt V. 
Von dem Conto-Corrent-Geschäfte der Bank. 
544.Die Bank eröffnet hinlänglich bekannten Grundbesitzern, Handlungshäusern, 
Fabrikanten und Gewerbtreibenden, auch anderen Privatpersonen, sowie öffentlichen Cassen 
und Behörden, vorzugsweise in der Oberlausitz, Folien im Conto-Correntbuche der Bank. 
Dieselbe läßt sich jedoch auf Angabe der Gründe, aus welchen sie die Eröffnung eines 
Foliums überhaupt, oder die Fortsetzung des Conto-Correntverkehrs verweigert, nicht ein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment