Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1857
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 34.) Bekanntmachung, die Eröffnung der Telegraphenvereinsstationen Bad Elster, Schneeberg und Großenhain, ingleichen der Betriebstelegraphenstationen Meerane und Schwarzenberg für die allgemeine telegraphische Correspondenz, sowie die Beschränkung des Tagesdienstes bei der Vereinsstation Meißen betreffend; vom 29sten April 1857.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Greoßherzogtums im Jahre 1902 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogtums im Jahre 1902.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • [74] Pferde-Aushebungs-Vorschrift für das Großherzogtum Sachsen. (74)
  • Anlage A. Verzeichnis (Vorführungsliste).
  • Anlage B. Bestimmungstäfelchen.
  • Anlage C. Gesichtspunkte für die Auswahl der Mobilmachungspferde.
  • Anlage D. Ergebnis der Pferde-Vormusterung.
  • Anlage E. Nationale der ausgehobenen Mobilmachungspferde.
  • Anlage F. Eidesformular.
  • Anlage G. Bestimmungen über die Beschaffenheit der zu militärischen Zwecken bestimmten Fahrzeuge und Geschirre nebst Zubehör.
  • Anlage H. Verzeichnis der für Mobilmachungszwecke ausgehobenen Fahrzeuge und Geschirre nebst Zubehör.
  • Anlage J. Anerkenntniß und Quittung.
  • Anlage K. Uebersicht über das Ergebniß der Aushebung von Mobilmachungspferden.
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)

Full text

Sachregister. 
Chausseen (Forts.) 
Braunschweig, s. Eisenbahnen Nr. 5 und 6. 
Breitenbach (Sachsen), s. Chausseen Nr. 22. 
Bremen (freie Hansestadt), Vertrag zwischen Preußen, 
Oldenburg und Bremen wegen Unterhaltung der Schiff- 
fahrtszeichen auf der Weser (v. 20. März) 303. 
Bremenscher ritterschaftlicher Kreditverein, Ge- 
nehmigung des dritten Nachtrags zu dem Statut (A. E. 
v. 16. Aug.) 292 Nr. 9. 
Bremervörde (Provinz Hannover), Amtzgericht, Aus- 
schlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 4. Juni) 
5. 
Breslau (Stadt), Genehmigung mehrerer Abänderungen 
des Statuts der Schlesischen Bodenkredit-Aktienbank zu 
11. Okt. 1871 .# 
Breslau vom X.För-1572. (A. E. v. 15. März) 156 
Nr. 1. 
Buckau (Provinz Sachsen), Herabsetzung des Zinsfußes 
der Anleihescheine der Stadt Buckau b. M. von 1880 
von 4½ auf 4 Prozent (A. E. v. 26. März) 153 Nr. 2. 
Burtscheid (Rheinprovinz), Herabsetzung des Zinsfußes 
der Anleihe der Stadt Burtscheid von 1878 von 41 
auf 4 Prozent (A. E. v. 25. Nov. 85) 33 Nr. 8. — 
Ausfertigung von Stadtanleihescheinen im Betrage von 
600 000 Mark (Priv. v. 8. März) 137 Nr. 4. 
Busow (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft daselbst im 
Kreise Rosenberg O. S. (Stat. v. B. Okt.) 298 Nr. 14. 
C. 
Cammin (VPommern), Herabsetzung des Zinsfußes der 
Auleihen des Kreises Cammin von 1854 und 1861 von 
4¼ auf 4 Prozent (A. E. v. 19. Okt. 85) 115 Nr. 1. 
Cassel (Kommunalverband), s. Hessen-Nassau. 
Cassel (Konsistorialbezirk), Presbyterial- und Synodal- 
ordnung für die evangelischen Kirchengemeinschaften (v. 
16. Dez. 85) 2, 85. — Sanktion derselben (A. E. v. 
16. Dez. 85) 1. — Kirchenverfassung der evangelischen 
Kirche (G. v. 19. März) 79. 
Ccbausseen: 
I. Provinz Ostpreußen. 
1) Preuß. Eylauer Kreischausseen, Verleihung des 
Rechts auf Chausseegeld für die Chausseen von 
Creuzburg nach Sollnicken und von Jesau nach 
Lichtenfelde (A. E. v. 10. Mai) 288 Nr. 1. 
2) 
„ 
— 
10) 
1886. 3 
II. Provinz Westpreußen. 
Neustadter Kreischausseen: a) von Putzig nach 
Löbsch und von Gnesdau nach Schwarzau b) von 
Neustadt nach Krokow, Verleihung des Enteignungs- 
rechts u. s. w. (A. E. v. 16. Dez. 85) 40 Nr. 4. 
III. Provinz Brandenburg. 
Angermünder Kreischausssen von Joachimsthal 
über Friedrichswalde bis zur Grenze des Kreises 
Templin in der Richtung auf Ringenwalde, Ver- 
leihung des Rechts auf Chausseegeld (A. E. v. 
16. Aug.) 283 Nr. 12. 
Ober. Barnimer Kreischausseen, Verleihung des 
Rechts auf Chausseegeld für die Chausseen: a) von 
Prötel bis zur Werneuchen Freienwalder Chaussee 
und von Werneuchen bis zur HeidekrugStraus- 
berger Chaussee (A. E. v. 20. Juli) 283 Nr. 9; 
b) von Heckelberg bis zur Eberswalde-Freienwalder 
Chaussee (A. E. v. 3. Febr.) 51 Nr. 8. 
Ost. Priegnitzer Kreischausseen, Verleihung des 
Rechts auf Chausseegeld für die Chausseen: a) von 
Wittstock bis zur Landesgrenze in der Richtung 
auf Wredenhagen; b) von Wittstock nach Meyen- 
burg und von Wittstock nach Prihzwalk (A. E. v. 
1. Febr.) 50 Nr. 5. 
Ruppiner Kreischaussee, Verleihung des Rechts auf 
Chausseegeld für die Chaussee von Menz nach 
Schönermark (A. E. v. 27. Sept.) 298 Nr. 9. 
Ost. Sternberger Kreischaussee von Sonnenburg 
bis zur Grenze des Kreises Weststernberg, Verleihung 
des Enteignungsrechts u. s. w. (A. E. v. 7. Juni) 
188 Nr. 6. 
Von Perleberg nach Pritzwalk, Verleihung des 
Rechts auf Chausseegeld an die Kreise Ost- und West- 
Priegnitz (A. E. v. 25. Juni) 210 Nr. 3. 
IV. Provinz Pommern. 
Grimmener Kreischaussee von Grimmen nach dem 
Bahnhofe Miltzow, Verleihung des Enteignungs- 
rechts u. s. w. (A. E. v. 14. Okt. 85) 30 Nr. 3. 
V. Provinz Posen. 
von Dlonie nach Pempowo im Kreise Kröben, 
Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 29. Fe- 
bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der 
Chausseepolizeivergehen (A. E. v 8. Febr.) 282 Nr. 1. 
a'-No full text available for this image
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment