Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1858
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 81.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse der Stadt Kirchberg; vom 27sten September 1858.
Volume count:
81
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für die Sparcasse der Stadt Kirchberg.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 80.) Bekanntmachung, die Aichämter betreffend; vom 19ten October 1858. (80)
  • No. 81.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse der Stadt Kirchberg; vom 27sten September 1858. (81)
  • Regulativ für die Sparcasse der Stadt Kirchberg.
  • No. 82.) Bekanntmachung, die Benennung der Stadt Markneukirchen betreffend; vom 14ten October 1858. (82)
  • No. 83.) Verordnung, die Brauerei-Gewerberäume und Betriebsgeräthe betreffend; vom 14ten October 1858. (83)
  • No. 84.) Verordnung, die Abänderung einiger Bestimmungen der Posttaxordnung vom 13ten Juni 1850 betreffend; vom 25sten October 1858. (84)
  • No. 85.) Bekanntmachung, die Betriebseröffnung auf der Staatseisenbahnstrecke zwischen Chemnitz-Gößnitz-Zwickau und die damit in Verbindung stehende Verwaltungsorganisation betreffend; vom 21sten October 1858. (85)
  • No. 86.) Gesetz, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an Elementarschulen betreffend; vom 28sten October 1858. (86)
  • No. 87.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an den Elementarvolksschulen vom 28sten October 1858 betreffend; vom 28sten October 1858. (87)
  • No. 88.) Gesetz, die Errichtung einer Altersrentenbank betreffend; vom 6ten November 1858. (88)
  • No. 89.) Ausführungsverordnung zum Gesetze, die Errichtung einer Altersrentenbank betreffend; vom 6ten November 1858. (89)
  • No. 90.) Bekanntmachung, die Bezeichnung der bei Hohenstein und Ernstthal gelegenen Eisenbahnstation betreffend; vom 8. November 1858. (90)
  • No. 91.) Bekanntmachung, den Commissar für die Tharandt-Freiberger Staatseisenbahn betreffend; vom 10ten November 1858. (91)
  • No. 92.) Verordnung, die Erweiterung des Paßkartenrayons betreffend; vom 1sten November 1858. (92)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

( 265 ) 
Kosten des Eigenthümers in der Leipziger Zeitung, sowie in dem Amtsblatte des Stadtraths 
bekannt zu machen und den etwaigen Inhaber desselben zu Angabe und Anmeldung seiner ver- 
meintlichen Ansprüche binnen einer dreimonatlichen Frist, bei Verlust derselben, aufzufordern, 
binnen welcher Zeit mit Zahlung des Capitals sowohl als der Zinsen Anstand zu nehmen ist. 
Wird innerhalb dieser Frist das Buch durch einen fremden Inhaber bei der Casse producirt, 
so wird die Sache sofort zur weiteren Erörterung an das Königliche Gerichtsamt hierselbst ab- 
gegebben 
Außerdem hat nach Ablauf der dreimonatlichen Frist der Anmelder das Eigenthum und 
den Verlust des fraglichen Einlagebuchs vor der Gerichtsbehörde eidlich zu bestärken, nach dessen 
Erfolg aber, seinem Wunsche gemäß, entweder Zahlung oder ein neues Buch zu erwarten. 
Das verlorene Buch wird alsdann in denselben Blättern, jedoch ebenfalls auf Rechnung des 
Eigenthümers, für ungültig erklärt. 
17. Die in die Sparcasse eingelegten Gelder und deren Zinsen, sowie die darüber 
ausgestellten Bücher sind einer Verkümmerung in keinem Falle unterworfen. 
Die Hülfsvollstreckung in die bei einem Schuldner vorgefundenen Einlage= und Quittungs- 
bücher ist hierdurch nicht ausgeschlossen. 
Verkümmer- 
ung der Ein- 
lagebücher. 
* 18. Gegen die in diesem Sparcassenregulative angedrohten Rechtsnachtheile und gegen Unstatthaftig- 
das Versäumniß der darinnen festgesetzten Fristen findet eine Wiedereinsetzung in den vorigen 
Stand nicht Statt. 
r**-' 
. 82) Bekanntmachung, 
die Benennung der Stadt Markneukirchen betreffend; 
vom 14ten October 1858. 
u Vermeidung von Unzuträglichkeiten, welche dadurch herbeigeführt worden sind, daß die 
Stadt Marknenkirchen im Voigtlande sehr oft und selbst von Behörden nur unter der abge- 
kürzten Ortsbezeichnung „Neukirchen“ aufgeführt wird, ist für angemessen zu befinden gewesen, 
daß diesem Orte im amtlichen Verkehre inskünftige ausschließlich der Name 
Marknenkirchen 
  
beigelegt werde. 
Zur allgemeinen Nachachtung wird Solches hiermit bekannt gemacht. 
Dresden, am 1 Aten October 1.85 8. 
Ministerium des Innern. 
Frhr. v. Beust. Lehmann. 
447 
keit der Wieder- 
einsetzung in 
den vorigen 
Stand.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment