Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1858
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 15.) Bekanntmachung, den revidirten Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereinsvertrag betreffend; vom 1. März 1858.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Revidirter Deutsch-Oesterreichischer Telegraphenvereinsvertrag.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 48.) Gesetz, die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851. (48)
  • No. 49.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851. (49)
  • Orte mit Wirksamkeit der Communalgarden.
  • Revidirtes Regulativ für die Communalgarden.
  • No. 50.) Verordnung, die Erlassung eines neuen Disciplinarregulativs für die Communalgarden betreffend; vom 14ten Mai 1851. (50)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(190 ) 
Uebungen in der Compagnie oder im Bataillone sollen mindestens vier= höchstens sechsmal 
des Jahres stattfinden. 
Neu eintretende Communalgardisten sind im Ererciren und dem Gebrauche der Waffen be- 
sonders einzuüben und diese Einübungen, welche als Dienst zu betrachten sind, in die Zahl 
der regelmäßigen Compagnieübungen nicht einzurechnen. 
Revuen. 
Regulativ vom & 24. Alljährlich ist die Communalgarde jeden Orts zu einer allgemeinen Revue zu 
29sten Novem- 
ber 1830, 625. versammeln. 
Die Jahresrevue ist, insofern solche nicht von dem beim Ministerium des Innern ange- 
stellten Offizier früher abgenommen wird, am Schlusse der jährlichen Uebungen von dem 
Commandanten zu veranstalten. Sollten außer dieser Revue noch Paraden oder Revuen bei be- 
sondern Gelegenheiten abgehalten werden, so ist dazu die Genehmigung des Ministeriums des 
Innern einzuholen. Wird diese ertheilt, so findet für die Mannschaften der Communalgarde 
eine Zwangspflicht zum Ausrücken Statt. 
Bewaffnete Auszüge zu Festen. 
§ 25. Auszüge bewaffneter Abtheilungen der Communalgarde zu auswärtigen Festen 
sind nur mit Genehmigung der Bezirksamtshauptmannschaft und nach den pünktlich zu befol- 
genden Anordnungen derselben zulässig. Die betreffende Amtshauptmannschaft hat sich, 
wenn der Auszug in den Bezirk einer andern Amtshauptmannschaft erfolgen soll, vor der Er- 
theilung der dießfallsigen Genehmigung zuvörderst der Zustimmung der letztern zu versichern. 
Bei dergleichen Auszügen findet eine Zwangspflicht zur Theilnahme nicht Statt. Für 
die Theilnehmenden sind sie aber als Dienst zu betrachten und daher alle für letztern geltenden 
Vorschriften auch auf sie anwendbar. 
Unzulässigkeit der Stellvertretung und Unentgeldlichkeit der 
Dienstleistung. 
Regulatio vom § 26. Stellvertretung im Dienste ist nicht gestattet, es hat vielmehr jeder Communalgar- 
baliensen. dist seinen Dienst persönlich zu leisten und solchen, wenn er an dem dazu bestimmten Tage 
daran verhindert wäre, bescheinigte Krankheitsfälle ausgenommen, zu anderer Zeit nachzuthun. 
In der Regel geschieht aller Dienst bei der Communalgarde außer dem im §# 1 bemerk- 
ten Falle unentgeldlich. Wenn ausnahmsweise einige der dabei erforderlichen Leistungen 
billiger Weise nur gegen Bezahlung zu verlangen sind, so hat die Ortsobrigkeit nach §7 unter 
5 das Nöthige zu reguliren. 
Deckung des Aufwandes für die Communalgarde. 
Ebendaselbst. 
Gesetz vom heu- #J#27. Alle in Communalgardensachen entstehenden Verläge sind aus den Commungassen 
tigen Tage 9 11. zu bestreiten und zu vergüten. Zunächst sind dazu die eingehenden Strafgelder zu verwenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment