Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1860
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 38.) Verordnung, die Schurfarbeiten bei dem Regalbergbaue betreffend; vom 13ten Juni 1860.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
S. Schurfschein.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 37.) Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung und den Gebrauch der transportabeln Dampfmaschinen, sogen. Locomobilen betreffend; vom 9ten Juni 1860. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Schurfarbeiten bei dem Regalbergbaue betreffend; vom 13ten Juni 1860. (38)
  • S. Schurfschein.
  • No. 39.) Verordnung, die Prüfungen für das Militärrichteramt betreffend; vom 29. Mai 1860. (39)
  • No. 40.) Verordnung, die Anlegung einer fernerweiten Zweigbahn der Chemnitz-Niederwürschnitzer Eisenbahn betreffend; vom 25. Juni 1860. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung, die Aufnahme taubstummer Kinder in die Taubstummenanstalten zu Dresden und Leipzig, den Verpflegungsaufwand für die Zöglinge derselben und die subsidiarischen Leistungen der Gemeinden für die darin aufgenommenen Armen betreffend; vom 30sten Juni 1860. (41)
  • No. 42.) Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung für den Hopfenbachverband Lenz-Cottewitz; vom 5. Juli 1860. (42)
  • No. 43.) Bekanntmachung, die Landtagswahl im 10ten bäuerlichen Wahlbezirke betreffend; vom 10ten Juli 1860. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Erlassung eines Regulativs für die Realschulen betreffend; vom 2ten Juli 1860. (44)
  • No. 45) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Elterleiner Vereins für Unterstützungen in Sterbefällen, genannt Union; vom 12ten Juli 1860. (45)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

( 85 ) 
5. Unerwartet der im § 4 erwähnten Angabe der einzelnen Schurfpunkte auf dem Schurf- 
scheine kann auf Ansuchen des Schurfunternehmers, um demselben die aus §§ 33 und 47 
des angezogenen Gesetzes hervorgehenden Vorrechte zu sichern, die Ausstellung des Schurf- 
scheins rücksichtlich des ganzen Schurffeldes erfolgen; es darf aber auf fremdem Grund und 
Boden nicht eher wirklich eingeschlagen werden, als nachdem die betreffenden Schurfpunkte auf 
dem Schurfscheine, beziehendlich nachträglich angegeben oder in einem bergamtlichen Nachtrage 
zu dem Schurfscheine verzeichnet worden sind. 
Für dergleichen nachträgliche Verzeichnung der Schurfpunkte auf oder bei dem Schurf- 
scheine, einschließlich des Eintragens in das Schurfbuch, ist eine besondere Gebühr von 10 Neu- 
groschen zur bergamtlichen Gebührencasse zu entrichten. 
Der so vervollständigte Schursschein ist dem Grundeigenthümer vorzuzeigen. (§ 29 
des Gesetzes vom 22 sten Mai 1851) 
Wer, bevor dieß geschehen, auf fremdem Grund und Boden mit Schurfarbeiten beginnt, 
verfällt in eine Geldstrafe von Zwei bis Fünf Thalern. (§ 25 der Ausführungsverord- 
nung vom 1 Cten December 1851 zum Gesetze über den Regalbergbau) 
Hiernach haben sich die genannten Behörden und alle Schurfunternehmer zu achten. 
Für die Schurfscheine dient das nachstehende Schema 8 zum Anhalten. 
Dresden, am 1 3ten Juni 1860. 
Die Ministerien des Innern und der Finanzen. 
Frhr. v. Beust. Frhr. v. Friesen. Neubert. 
Schurfschein. 
Auf Ansuchen ist 
dem N. N. 
ein Schurffeld von. . Ocpachtern zugetheilt worden. Dasselbe wird begrenzt durch 
folgende gerade Lni ......... .. .... 
Vermöge gegenwärtigen 
Schurfscheins 
wird ernanntem N. N. gestattet, innerhalb dieses Schurffeldes von der Oberfläche aus nach 
metallischen Mineralien zu schürfen. 
Die Schurfarbeiten dürfen jedoch nicht eher begonnen werden, als nachdem 
1) die Punkte, an denen dieselben betrieben werden sollen, auf Grund der vom 
Schürfer gemachten Angabe und der hierüber weiter angestellten Erörterung, durch 
bergamtliche Verlautbarung auf gegenwärtigem Schursscheine, bez. einem bergamtlichen 
Nachtrage dazu, verzeichnet worden sind und nachdem der so vervollständigte Schurfschein
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment