Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1860
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 61.) Decret wegen Bestätigung des revidirten Regulativs für die Sparcasse zu Oberbobritzsch; vom 10ten August 1860.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Decret.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 46.) Verordnung, die nachstehende Gebührentaxe für Thierärzte betreffend; vom 7ten Juli 1860. (46)
  • No. 47.) Bekanntmachung, Landtagswahlen betreffend; vom 23sten Juli 1860. (47)
  • No. 48.) Bekanntmachung, eine Vereinbarung mit der Kaiserlich Königlich Oesterreichischen Regierung wegen der Transportkosten bei Auslieferung von Deserteuren betreffend, vom 23sten Juli 1860. (48)
  • No. 49.) Verordnung, die Ausdehnung der Freizügigkeitsconvention zwischen Sachsen und Rußland vom 20. August 1800 auf die Erbschaftsfälle betreffend; vom 18ten Juli 1860. (49)
  • No. 50.) Decret wegen Bestätigung des unter der Firma: "Actienbierbrauerei zu Medingen bestehenden Acitenvereins; vom 30sten Juni 1860. (50)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Anleihe der Stadt Chemnitz betreffend; vom 14ten Juli 1860. (51)
  • No. 52.) Decret wegen Bestätigung der Statuten für die Genossenschaft des Johanniterordens im Königreiche Sachsen: vom 9ten Juli 1860. (52)
  • No. 53.) Bekanntmachung, die Aufhebung des Gerichtsamtes Hohnstein betreffend; vom 10ten August 1860. (53)
  • No. 54.) Bekanntmachung, die Aufhebung des Bezirksgerichts Rochlitz und die Ausbezirkung des Gerichtsamtes Wurzen betreffend; vom 14ten August 1860. (54)
  • No. 55.) Decret wegen Bestätigung der Statuen des Steinkohlenbauvereins Gottes Segen zu Lugau; vom 14ten August 1860. (55)
  • No. 56.) Verordnung, die Anlegung der Bockwa-Oberhohndorfer Kohleneisenbahn betreffend; vom 20sten August 1860. (56)
  • No. 57.) Verordnung, die Anlegung einer Weichen- und Zweiggleisanlage aus dem Hauptgleise der Obererzgebirgischen Staatseisenbahn in Schedewitzer Flur betreffend; vom 28. August 1860. (57)
  • No. 58.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Vorschußvereins zu Pirna; vom 24sten August 1860. (58)
  • No. 59.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Conradsdorf; vom 31sten Mai 1860. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, die Concessionirung der Oldenburger Feuerversicherungsgesellschaft betreffend; vom 1sten September 1860. (60)
  • No. 61.) Decret wegen Bestätigung des revidirten Regulativs für die Sparcasse zu Oberbobritzsch; vom 10ten August 1860. (61)
  • Decret.
  • No. 62.) Verordnung, die Landtagswahl im 18ten bäuerlichen Wahlbezirke betreffend; vom 4ten September 1860. (62)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

(159 ) 
revidirten Regulative für die Sparcasse zu Oberbobritzsch die nachgesuchte Bestätigung mit der 
Wirkung ertheilt haben, daß den Bestimmungen desselben, welche an die Stelle des früheren 
unter dem 31sten Juli 1852 bestätigten Regulativs dieser Anstalt treten, allenthalben genau 
nachgegangen werden soll. 
Hierüber ist gegenwärtiges 
Decret 
ertheilt, von Uns eigenhändig vollzogen und mit Unserem Königlichen Siegel bedruckt worden. 
Dresden, den 10ten August 1860. 
Johann. 
Friedrich Ferdinand Freiherr von Beust. 
Dr. Johann Heinrich August von Behr. 
# 13. Rückzahlung der Einlagen erfolgt mit Ausnahme des im § 16 gedachten Falles Rückzahlung 
unweigerlich an den Ueberbringer des Einlage= oder Quittungsbuchs. von Einlagen. 
Die Casse ist für den Nachtheil, der aus dem Mißbrauche eines solchen Buchs für den 
Eigenthümer entstehen sollte, nicht verantwortlich. Jeder Einleger hat daher das ihm ausge- 
händigte Quittungsbuch auf das Sorgfältigste aufzubewahren und sich den ihm durch dessen 
Verlust oder Mißbrauch durch einen Anderen entstehenden Nachtheil selbst beizumessen. 
8 16. Geht ein Einlagebuch verloren, so ist der Verlust dem Vorsteher der Sparcasse Verfahren bei 
so bald als möglich anzuzeigen. Hierauf wird von der Sparcassenverwaltung der Verlust des rr 
Buchs mit Angabe der Nummer und des Namens, auf welchen solches ausgestellt ist, in der ungs= und Ein- 
im § 20 bezeichneten Weise bekannt gemacht und der etwaige Inhaber aufgefordert, binnen lagebüchern. 
3 Monaten seine Ansprüche daran geltend zu machen, vor Ablauf dieser Frist aber Capital 
und Zinsen nicht ausgezahlt. 
Wird das Buch von einem Anderen, als dem, welcher den Verlust angezeigt, vorgewiesen, 
so wird die Sache zur gerichtlichen Erörterung und Entscheidung an die Gerichtsbehörde über 
Oberbobritzsch übergeben. 
Außerdem hat nach Ablauf der dreimonatlichen Frist der Anmelder das Eigenthum und 
den Verlust des fraglichen Einlagebuchs vor der gedachten Gerichtsbehörde eidlich zu bestärken 
und es wird ihm sodann, gegen Erstattung der durch die Bekanntmachung u. s. w. erwachsenen 
Kosten, ein neues Buch ausgefertigt, dieses im Hauptbuche eingetragen, das verlorene Buch 
aber für ungültig erklärt, und daß solches geschehen, abermals in der § 20 angegebenen Weise 
öffentlich bekannt gemacht. 
#17. Die in die Sparcasse eingelegten Gelder und deren Zinsen, sowie die darüber Unzulässigkeit 
ausgestellten Einlagebücher sind einer Verkümmerung oder Inhibition in keinem Falle unter- kümmerungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment