Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1860
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 65.) Verordnung, den Beitritt des Cantons Zug zu der mit mehreren Schweizer-Cantonen wegen gegenseitiger Behandlung der Handelsreisenden Vereinbarung betreffend; vom 6ten September 1860.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 63.) Bekanntmachung der Entscheidung eines bei Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843 entstandenen Zweifels; vom 24sten August 1860. (63)
  • No. 64.) Verordnung, Ernennung für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 12ten September 1860. (64)
  • No. 65.) Verordnung, den Beitritt des Cantons Zug zu der mit mehreren Schweizer-Cantonen wegen gegenseitiger Behandlung der Handelsreisenden Vereinbarung betreffend; vom 6ten September 1860. (65)
  • No. 66.) Verordnung, das Aichen der Schankgläser betreffend; vom 21sten September 1860. (66)
  • No. 67.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 1sten October 1860. (67)
  • No. 68.) Bekanntmachung, die Versammlung der Stände des Königreichs Sachsen zum nächsten ordentlichen Landtage betreffend; vom 5ten October 1860. (68)
  • No. 69.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Sächsischen Bauhütte zu Pirna; vom 10. September 1860. (69)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

(163 ) 
der Handelsreisenden getroffen worden ist, so treten die in erstgedachter Verordnung enthaltenen 
Ausführungsbestimmungen nunmehr auch dem Canton Zug gegenüber in Kraft, und haben 
sich Alle, die es angeht, hiernach zu richten. 
Dresden, am bten September 1860. 
Die Ministerien des Innern und der Finanzen. 
Frhr. v. Beust. Frhr. v. Friesen. 
Demuth. 
AM 66) Verordnung, 
das Aichen der Schankgläser betreffend; 
vom 2lsten September 1860. 
Außer der im §& 12 der Verordnung vom Sten August 1859 (Gesetz= und Verordnungs- 
blatt Seite 291) vorgeschriebenen Methode der Aichung und Stempelung von Schankgläsern 
soll von jetzt an auch folgende zulässig sein: 
In den unteren massiven Theil des Schankglases wird ein nach Innen sich ein wenig 
konisch erweiterndes Loch eingeschliffen, dessen Tiefe sich zur Weite etwa wie 1 zu 3 verhält. 
In diese Vertiefung wird ein aus 2 Theilen Blei und 1 Theil Zinn bestehender Pfropfen 
eingetrieben und mit dem Aichstempel in gleicher Weise versehen, wie dieß bei den eisernen 
Gewichten geschieht. 
Die taxmäßige Gebühr für das Aichen und Stempeln eines Schankglases ist auch nach 
diesem Verfahren — 1 Ngr. —. 
Dresden, den 2 1sten September 1 860. 
Ministerium des Innern. 
Frhr. v. Beust. Demuth. 
67) Verordnung, 
das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; 
vom isten October 1860. 
Zu Deckung des Bedarfs für die römisch-katholischen Kirchen zu Dresden (mit Neustadt, 
Friedrichstadt, Freiberg und Meißen), zu Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Hubertusburg, ist 
auch in dem laufenden Jahre eine Anlage zu machen. Es ist dieselbe von den in gedachte 
Kirchen Eingepfarrten nach den durch die Verordnung vom 1 2ten October 1841 (Gesetz- 
und Verordnungsblatt vom Jahre 1841, Seite 232) §§ 7, 8, 10 und 11 bestimmten 
Sätzen, von denen jedoch die im § 7 sub b, c und d bestimmten Sätze für dießmal auf drei 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment