Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1860
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 83.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Fürstenthume Reuß älterer Linie wegen der gemischten Parochial- und Schulverhältnisse unterm 10ten Mai 1860; vom 6ten December 1860.
Volume count:
83
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Receß über die kirchlichen und Schulverhältnisse derjenigen Parochien, zu welchen Königlich Sächsische Unterthanen und Unterthanen des Fürstenthums Reuß älterer Linie gehören.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 83.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Fürstenthume Reuß älterer Linie wegen der gemischten Parochial- und Schulverhältnisse unterm 10ten Mai 1860; vom 6ten December 1860. (83)
  • Receß über die kirchlichen und Schulverhältnisse derjenigen Parochien, zu welchen Königlich Sächsische Unterthanen und Unterthanen des Fürstenthums Reuß älterer Linie gehören.
  • A. Beitragsverhältnisse der ausländischen Eingepfarrten, Eingeschulten und Filialisten bei Aufbringung der kirchlichen und Schulbedürfnisse durch Anlagen.
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

( 190 ) 
Hinsichtlich der Beitragsquote besteht die in der Beilage A unter I. 3 angegebene Norm. 
Fragen über die Modalität der Aufbringung des Bedarfs sind unter analoger Anwendung 
der im § 18 enthaltenen Vorschriften nach der Gesetzgebung und Verfassung des Landes zu 
entscheiden, in welchem der gemeinschaftliche Pfarrer wohnt. 
* 29. Ueber die Bestimmung des Zeitpunktes, von welchem an der gegenwärtige Receß 
in Wirksamkeit tritt, wird noch eine besondere Vereinbarung unter den beiderseitigen Staats- 
regierungen getroffen werden; es sind jedoch von dem Eintritte dieses Zeitpunktes an alle, dem 
gegenwärtigen Recesse entgegenstehende ältere Verabredungen und Observanzen als aufgehoben 
zu betrachten. 
Beiderseitige Bevollmächtigte haben vorstehenden Receß in zwei gleichlautenden Ausfertig- 
ungen eigenhändig unterzeichnet und besiegelt. 
So geschehen zu Plauen und Greiz, am 1 Oten Mai 1860. 
Geheimer Regierungsrath und Amtshauptmann, als 
Königlich Sächsischer verordneter Commissar. 
½38 Dr. Alerander Karl Hermann Braun, 
Dr. Hugo Moritz Herrmann, 
Regierungs= und Consistorialrath, als 
Fürstlich Reußischer verordneter Commissar. 
  
A. 
Beitragsverhältnisse der ausländischen Eingepfarrten, Eingeschulten und Filialisten 
bei Aufbringung der kirchlichen und Schulbedürfnisse durch Anlagen. 
J. 
Königlich Sächsische Parochie Elsterberg. 
Zu den Parochial= und Schullasten der dasigen Parochie trägt 
10 das dahin eingepfarrte und eingeschulte Fürstlich Reußische Dorf Sachswitz (einschließ- 
lich des zu diesem Orte gehörigen, unter Königlich Sächsischer Hoheit gelegenen 
Bauergutes): 
ein Dreißigtheil;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment