Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1860
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 84.) Verordnung, die Bekanntmachung des Postvereins-Vertrags vom 18ten August 1860 und des hierzu gehörigen Reglements betreffend; vom 14ten December 1860.
Volume count:
84
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Postvereins-Vertrag vom 18. August 1860.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 84.) Verordnung, die Bekanntmachung des Postvereins-Vertrags vom 18ten August 1860 und des hierzu gehörigen Reglements betreffend; vom 14ten December 1860. (84)
  • Postvereins-Vertrag vom 18. August 1860.
  • Reglement für den Postvereinsverkehr.
  • No. 85.) Verordnung, einige Nachträge zu der Postordnung vom 7ten Juni 1859 betreffend; vom 14ten December 1860. (85)
  • 14. Stück (14)

Full text

( 194 ) 
der am 15ten Mai 1860 in Frankfurt a. M. zusammengetretenen vierten deutschen Post- 
conferenz in Einen Vertrag zusammenfassen zu lassen, und ist demzufolge von den Bevoll- 
mächtigten der gedachten Hohen Regierungen und Sr. Durchlaucht des Fürsten von Thurn 
und Taxis der nachstehende 
Postvereins--Vertrag 
vorbehaltlich der Höchsten Ratificationen verabredet worden. 
A. Grundsätzliche Bestimmungen. 
Umfang und Art. 1. Der deutsche Postverein bezweckt die Feststellung gleichmäßiger Bestimmungen 
Zweck des Ver= für die Taxirung und postalische Behandlung der Brief= und Fahrpost-Sendungen, welche sich 
* zwischen verschiedenen zum Vereine gehörigen Postgebieten oder zwischen dem Vereinsgebiete 
und dem Auslande bewegen. 
Oesterreich und Preußen gehören dem Postvereine mit ihrem gesammten Staatsgebiete 
an. Außer diesen wird derselbe nur deutsches Gebiet umfassen. 
Die Bestimmungen über die internen Brief= und Fahrpost-Sendungen bleiben den ein- 
zelnen Verwaltungen überlassen. 
Zusammenge- Art. 2. Der gesammte Verwaltungsbezirk einer jeden Postadministration wird, auch 
setzte Postge= wenn sie mehrere Landesposten im Vereinsgebiete zugleich verwaltet, in dem Verhältnisse zu 
biete, den übrigen Vereins-Postadministrationen nur als Ein Postgebiet angesehen. 
Vorbehalt hin- Art. 3Z. Durch den gegenwärtigen Vertrag sollen die gegenseitigen Rechts= und Besitz- 
sichtlich der verhältnisse der betheiligten Postverwaltungen in Absicht auf die Ausübung von Postregals- 
usibund vo Rechten in keiner Weise berührt oder in Frage gestellt werden. 
Nechur. Der Beitritt der deutschen Postverwaltungen zu dem Postvereine ist für den Umfang der 
von denselben nach dem bisherigen Besitzstande repräsentirten Rechte und Verhältnisse erfolgt. 
Sollte in Zukunft dieser Besitzstand eine Aenderung erleiden, so werden die Bestimmungen des 
Vertrags auf die in den veränderten Besitzstand tretenden Verwaltungen nur so weit ausge- 
dehnt werden, als darüber zwischen den betheiligten Verwaltungen besondere Einigung ge- 
troffen wird. 
Sicherung und Art. 4. Jede zum Vereine gehörige Postverwaltung ist berechtigt, für ihre Correspondenz 
Beschleunig= jederzeit die Routen zu benutzen, welche die schnellste Beförderung darbieten. Dabei ist jeder 
zun is e Verwalkung freigestellt, die innere Vereins-Correspondenz über anderes Vereinsgebiet stückweise 
oder in verschlossenen Packeten zu versenden. « 
Bezüglich der Anwendung der vorstehenden Bestimmung auf die Correspondenz der Hanse- 
städte gelten die zwischen den betheiligten Postverwaltungen auf Grund der bestehenden Rechts- 
verhältnisse getroffenen oder noch zu treffenden besonderen Vereinbarungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment