Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1860
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 30.) Verordnung, den Verkauf des zu landwirtschaftlichen, gewerblichen und medicinischen Zwecken bestimmten Salzes betreffend; vom 15ten Mai 1860.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 28.) Verordnung, die Landtagswahl im 5ten Bezirke des Handels- und Fabrikstandes betreffend; vom 12ten Mai 1860. (28)
  • No. 29.) Verordnung, die Einführung einer anderweiten Arzneientaxe betreffend; vom 31sten März 1860. (29)
  • No. 30.) Verordnung, den Verkauf des zu landwirtschaftlichen, gewerblichen und medicinischen Zwecken bestimmten Salzes betreffend; vom 15ten Mai 1860. (30)
  • No. 31.) Verordnung, fernerweite Nachträge zur Postordnung vom 7ten Juni 1859 betreffend; vom 21. Mai 1860. (31)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

(72 ) 
Wiederholt bemerkte Unordnungen in der Führung der Bücher und Rechnungen ziehen 
die Zurücknahme der ertheilten Begünstigung nach sich. 
III. 
Das zu medieinischen Zwecken bestimmte Salz betreffend. 
Seesalz. 16. Seesalz wird lediglich von den Salzverwaltereien Dresden und Leipzig und 
zwar zum Preise von 
3 Thalern — — 
für den Centner debitirt. 
Bezug von *# 17. Von denselben Salzverwaltereien kann behufs der Verwendung zu Heilzwecken 
Steinsalz zu auf vorgängige Bestellung auch Steinsalz in gemahlenem oder ungemahlenem Zustande (so- 
il 
Heilzwecen genanntes Fördersalz oder reines Krystallsalz) zum Preise von 
3 Thalern — — 
für den Centner bezogen werden. 
IV. 
Allgemeine Vorschriften. 
Anwendung 18. Bei dem Verkaufe der in dieser Verordnung gedachten Salzgattungen ist ledig- 
EE ncthe lich das Centnergewicht in Anwendung zu bringen, wogegen es in Ansehung des Speise- 
Verkaufe des salzes zur Zeit noch bei dem Verkaufe nach Stücken zu 120 Pfund bewendet. 
Stein- und 
Seesalzes. 
Legitimation *19. Zur Entnahme von Vieh-, Dünge= und Seesalz, sowie des im & 7 gedachten 
des Salzerho- Gewerbesalzes und des zu Heilzwecken zu verwendenden Steinsalzes (vergl. 9 17) aus den 
ers. Salzniederlagen, bedarf es der Beibringung eines Salzpasses oder sonstiger Legitimation des 
Erholers ferner nicht. Auch steht die Wahl der Niederlage, beziehendlich soweit rothes Vieh— 
salz oder Düngesalz in Frage kommt, der Detailverkaufsstelle dem Erholer frei. 
Dagegen haben diejenigen, welche mit dem in §§ 1 und 2 gedachten Vieh= oder Dünge- 
salze Handel zu treiben beabsichtigen, bei der erstmaligen Entnahme desselben von den Salz- 
verwaltereien, durch eine obrigkeitliche, zugleich als persönliche Legitimation dienende Be- 
scheinigung ihre Berechtigung zum Handel nachzuweisen und ist ihnen von der betreffenden 
Salzverwalterei ein Naturalbuch auszustellen, in welchem von derselben jede entnommene 
Quantität, unter Beifügung des Datums, einzutragen ist. 
Letzteres hat auch in Ansehung solcher Gewerbtreibenden zu geschehen, welchen reines 
Stein= oder Kochsalz zu ermäßigten Preisen verabfolgt wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment