Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1865
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1865
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

Full text

  
Gewerbesteuer der Bankschlächter und Branntweinbrenner für das dahr 
186 
Glauchau — künftige Behandlung der Justizstatistik bei den Gerichteni in den 
Schönburgischen Receßherrschaften und bei dem Staatsanwalte am 
Bezirksgerichte daselbst . ..... 
Grenzparochieen, s. Königswartha und Nieda. 
Großbritannien, Königreich, — Handelsvertrag zwischen demselben und den 
Staaten des Deutschen Zollvereins unter B. vom 30. Mai 18656 
Grund= und Hypothekenbücher, Verfahren in den dieselben betreffenden 
Angelegenheiten, s. Rechtssachen, nichtstreitige. 
H. 
Hainsberg — Bestätigung der revidirten Statuten der basigen Actiengesell 
schaft Thodesche Papierfabrik 
Handel mit Meßgütern, s. Leipzig. 
Handels= und Zollvertrag zwischen Oesterreich und dem Deutschen Zoll- 
vereine vom 11. April 1865 
— Beilage A. Zollsätze für die Einfuhr aus demselben nach Oesterreich 
— Beilage B. Zollsätze für die Einfuhr aus Oesterreich nach demselben 
Beilage C. Zollkartel 
Handelsvertrag, zwischen den Staaten des Deutschen gollvereins und der 
Kaiserlich Französischen Regierung abgeschlossener, — dessen Publi- 
cation 
zwischen den Staaten des Deutschen Zollvereins und dem Königreiche 
Belgien unter A, vom 22. Mai 18656 
— zwischen den Staaten des Deutschen Zollvereins und dem König- 
reiche Großbritannien unter B, vom 30. Mai 1865 
Handwerkerverein zu Chemnitz — demselben werden unter Bestätigung 
seiner Statuten die Rechte einer moralischen Person verliehen — 
dessen Gerichtsstand 
Hannover, Königreich, — Beitritt desselben zu dem Zollvereinigungsver 
trage vom 28. Juni 1864 und zu dem Vertrage über den Vertehr 
mit Taback und Wein von demselben Tage 
l(ebereinkunft mit der dasigen Regierung wegen Tragung der 
durch Requisitionen der beiderseitigen Behörden in Straf= und bürger- 
lichen Rechtssachen erwachsenden Kosten 
— — Staatsvertrag mit *v“ dasigen Regierung wegen der Paß- und 
Fremdenpolizei vom 7. Februar 1866 
Heinersdorfer Bach I zu Heinersdorf —Bestätigung der Genossenschafts= 
ordnung der Genossenschaft für dessen Berichtigung 
Herlasgrün — Einziehung der am 1. Februar 1860 daselbst töffneten Tele- 
graphenstation . 
Hessen, Großherzogthum, — Aufhebung der Uebergangsabgabe von dem 
aus demselben nach Sachsen übergehenden Weine und Traubenmost 
Hessen, Landgräfliche Regierung, — Beitritt derselben zu dem-zu Eisenach 
unter dem 11. Juli 1853 zwischen mehreren deutschen Regierungen 
abgeschlossenen Staatsvertrage über gegenseitige Verpflegung erkrankter 
und Beerdigung verstorbener Angehöriger eines anderen Staates 
  
Tag. 
21 Nov. 
16 Juni 
18 Juli 
1 Febr. 
30 Mai 
29 Mai 
18 Juli 
18 Juli 
1 Mai 
4 Juli 
8 Aug. 
1 Nov. 
7 Jan. 
14 Nov. 
31 Mai 
22 Aug. 
l 
  
  
Seite. 
529, 537 fg. 
— 
409, 411 g. 
421 fg. 
443 fg. 
463 fg. 
213 fg.. 
529, 530 fg. 
529, 537 g. 
187 
(82, 526 fn. 
584 fg. 
629 fg. 
14 
  
Paragraph- 
1.3 
1—4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment