Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1865
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1865
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

Full text

  
  
Maßstab 
der 
Ver- 
zollung. 
  
  
  
Abgabensätze 
  
Thlr. 
nach dem nach dem 
30-Thaler- 
Fuße 
Ngr. 
Fuße 
Fl. Xr. 
521-Gulden- 
Für 
Tara wird vergütet 
vom Centner 
Bruttogewicht 
Pfund. 
  
  
ul9 
35 
36 
37 
  
Steinkohlen, Braunkohlen, Torf: 
àa) Braunkohlen; Torf; Torfkohlen 
b) Steinkohlen 
Anmerk. zu b. An der Preußischen Seegrenze und auf 
der Elbe, desgleichen auf besondere Erlaubniß- 
scheine auf der Weser und Werra eingehend 
Stroh-, Nohr= und Bastwaaren: 
a) Matten und Fußdecken von Bast, Stroh und 
Schilf, auch andere Schilfwaaren, ordinäre: 
1. ungefärbt 
2. gefärbt .. .. 
b) Strohbänder aller Art; Strohbesen 
C) Stroh= und Bastgeflechte, mit Ausnahme der 
Strohbänder; Decken von ungespaltnem Strohe 
3) Hüte aus Stroh, Rohr, Bast, Binsen, Fisch- 
bein, Palmblättern und Span: 
1. ohne Garnitur 
2. mit Garnitur 
Theer: Pech; Harze aller Art; Asphalt (Bergtheer); 
Theer= und Mineralöle, roh und gereinigt, auch 
Benzin und Karbolsäure (Kreosot); rrel 
Terpentin; Terpentinöl . 
Thiere und thierische Producte, nicht under. 
weit genannt: 
a) Thiere, alle lebende, für welche kein Tarissatz 
ausgeworfen ist; Geflügel und kleines Wild- 
pret aller Art; Fische, frische und Flußkrebse; 
frische unausgeschälte Muscheln 
b) Eier und Milch 
  
1 Ctr. 
1 Ctr. 
Stück 
Stück 
  
frei frei 
d 
— 
PStl#st 
— 
177 
15 
10 
SJSoe 
S## 
20 1] 
  
  
  
"frei frei 
frei 
frei 
frei 
frei 
  
  
  
  
  
  
  
  
16 in Fässern und Kisten. 
s 6 in Ballen. 
20 in Kisten. 
9 in Ballen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment