Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1869
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

Full text

— 126 — 
E. 
Von den Leistungen an Mannschaftêdiensten. 
* 112. 
Diese bestehen in 
Botendiensten 
und 
Wachtdiensten. 
113. 
Diejenigen Orte, welche Einguartierung erhalten, haben am Tage des Einrückens Boten 
zur Einholung der Truppen bis zu demjenigen Punkte entgegen zu senden, wo die Truppen 
auf dem Marsche sich in die Quartiere vertheilen. 
114. 
Ferner sind auf Verlangen Boten zur Führung der Mannschaften bei Märschen ganzer 
Truppenabtheilungen, Commandos, oder einzelner Commandirten zu stellen, wenn die Wege 
mit Wegweisern nicht bezeichnet sind, oder wenn es dunkel oder Schneewetter ist und wenn 
überhaupt eine Irrung im Wege leicht eintreten kann. 
Commandos und commandirte einzelne Offiziere und andere Militärpersonen haben sich 
hierbei durch ihre Marschroute gegen die Ortsbehörden zu legitimiren. 
Die Boten müssen der Gegend und des Weges völlig kundig sein und haben den Boten- 
dienst, wenn es nöthig ist, bis zu einer Entfernung von drei Meilen zu verrichten. 
Bei größeren Entfernungen soll Ablösung stattfinden. 
115. 
Botengänge zu Versendung von Dienstschriften finden auf Märschen und in Cantonne- 
ments, jedoch in der Regel nur dann statt, wenn diese Schriften die Correspondenz der Mi- 
litär= und Civilbehörden betreffen. 
Nach angestrengten Märschen aber, oder, wenn die Kräfte der Soldaten für den folgen- 
den Tag geschont werden müssen, können auch Botendienste zu Beförderung der Correspondenz 
der Militärbehörden unter sich in Anspruch genommen werden. 
Die Ouartierorte haben auf Verlangen der Truppencommandanten hierzu zuverlässige 
Personen in der Maße zu stellen, daß die Ablösung in Stationen von höchstens drei 
Meilen erfolgt. Bei eintretender Nothwendigkeit einer solchen Ablösung sind die Boten, zum 
Behufe der weiteren sicheren Beförderung der Schriften, im Ablösungsorte mit der nöthigen 
Legitimation zu versehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment