Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1870. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1870. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1870
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1870. (36)

Full text

— 247 — 
812. 
Außer den Gebäuden, Räumlichkeiten und Grundstücken, welche die Gemeinden H Grundstücke 
nach § 3, Nr. 3 unentgeltlich herzugeben haben, sind dieselben zur Ueberweisung der und Gebände. 
sonstigen für den Kriegsbedarf erforderlichen Gebäude, Lager-, Bivouaks= und Uebungs- 
plätze, sowie der zur Anlegung von Wegen erforderlichen Grundstücke und Materialien, 
gegen eine durch Commissarien festzustellende Vergütung verpflichtet. In gleicher Weise 
wird die Entschädigung für entzogene Benutzung der Grundstücke, welche zur Ergänzung 
fortificatorischer Anlagen im Falle der Armirung einer Festung erforderlich sind, unter 
Berücksichtigung des verminderten Werthes, festgestellt, sofern die Rayon-Gesetze nicht 
schon den Anspruch auf Entschädigung ausschließen. Werden die Grundstücke nach ein- 
getretener Desarmirung der Festung nicht zurückgegeben, so erfolgt die Entschädigung 
nach den für Expropriationen bestehenden gesetzlichen Vorschriften. 
8 13. 
Ueber die nach §§ 4 bis 12 zu gewährenden Vergütungen stellt der Staat An- 
erkenntnisse aus, welche vom ersten Tage des auf die Lieferung folgenden Monats mit 
vier Procent jährlich verzinst werden. Die festgestellte Vergütigung wird kreisweise ge- 
währt, und bleibt es den Kreisen resp. Gemeinden überlassen, die Ausgleichung unter 
den Eingesessenen zu bewirken. 
8 14. 
Die Gestellung der Mobilmachungspferde für die Gardetruppen (einschließlich der §) Mobilmach- 
Garde-Landwehr), für die Linientruppen und die Trains findet nach Maßgabe der Ver- “n 
ordnung vom 24. Februar 1834 (Gesetzsammlung 1834, S. 56) statt. Die Be- 
stimmungen derselben über die Vergütigung finden auch Anwendung auf den Ersatz des 
Abgangs an Pferden zur Zeit des Krieges, welcher Ersatz von denjenigen Bezirken 
geleistet werden muß, wo der Abgang eingetreten ist. 
Die Gestellung der Mobilmachungspferde für die Provinzial-Landwehr erfolgt in 
Gemäßheit der vorgedachten Verordnung und auf Grund der Landwehrordnung vom 
21. November 1815 von den zu den betreffenden Landwehr-Bataillonsbezirken gehörigen 
Kreisen unentgeltlich. Den Ersatz des Abgangs während des mobilen Zustandes über- 
nimmt die Staatscasse. Beim Eintritte der Demobilmachung sind den betreffenden 
Kreisen resp. Landwehr-Bataillonsbezirken die von ihnen früher gestellten, effectiv noch 
vorhandenen oder vom Staate ersetzten Pferde in natura zurückzuliefern. Sind Land- 
wehrpferde wegen Unbrauchbarkeit zum Dienste verkauft und nicht ersetzt worden, so ge- 
bührt der volle Erlös den betreffenden Kreisen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment