Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1871. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1871. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1871
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1871. (37)

Full text

— 369 — 
Gesetzund Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
23. Stück vom Jahre 1871. 
K& 143. Bekanntmachung, 
die Eheschließungen Niederländischer Unterthanen im Königreiche Sachsen betreffend; 
vom 28. December 1871. 
  
   
  
  
  
  
  
  
De- Königlich Niederländische Regierung hat im diplomatischen Wege die Erklärung 
abgegeben, daß Niederländische Unterthanen keiner Erlaubniß ihrer Heimathsbehörde 
zur Eingehung einer Ehe im Auslande bedürfen und daß nach der dortigen bürgerlichen 
Gesetzgebung die Ehefrau eines Niederländers und die aus der Ehe hervorgehenden 
Kinder von selbst die Niederländische Staatsangehörigkeit erwerben, ingleichen daß 
Deutsche Unterthanen im Falle ihrer Verheirathung in den Niederlanden weder eines 
Trauerlaubnißscheins, noch eines Wiederaufnahme-Reverses ihrer zuständigen Heimaths 
behörde bedürfen. 
In Folge Dessen gelangen in Bezug auf die Eheschließungen Niederländischer Unter- 
thanen im Königreiche Sachsen die Vorschriften der Verordnung, die von Ausländern 
in Sachsen zu schließenden Ehen betreffend, vom 5. Februar 1852 (Seite 18 des Gesetz- 
und Verordnungsblattes vom Jahre 1852) und die Bestimmung im § 30 des Mandats, 
die Ehen der Handwerksgesellen und Ausländer betreffend, vom 10. October 1826 
(Seite 231 der Gesetzsammlung vom Jahre 1826) von jetzt an in Wegfall. 
Zur Nachachtung für Alle, die es angeht, wird Dieß hiermit bekannt gemacht. 
Dresden, den 28. December 1871. 
Die Ministerien des Innern und des Cultus und öffent- 
lichen Unterrichts. 
v. Nostitz-Wallwitz. D. v. Gerber. 
Forwerg. 
- 
1871. 58
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment