Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1872
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872. (38)

Full text

— 171 — 
Kindern verbunden, welche die Absicht haben, ihre Kinder nicht impfen zu lassen, oder 
deren Kinder schon von einem Privatarzte geimpft sind, beziehendlich die natürlichen 
Blattern überstanden haben. 
Die Erklärung, das Kind nicht impfen lassen zu wollen, kann und darf nur im 
Impftermine dem Impfarzte und dem Gemeindevorstande gegenüber abgegeben werden 
und ist nur unter dieser Voraussetzung zu berücksichtigen. 
Die Behauptung, daß das Kind bereits geimpft sei oder die natürlichen Blattern 
überstanden habe, kann und darf nur in dem Impftermine, zu welchem vorgeladen ge- 
wesen ist, dem Impfarzte gegenüber vorgebracht werden, und ist durch einen gehörigen 
Impfschein oder durch das Zeugniß eines legitimirten Arztes oder Wundarztes nach- 
zuweisen. 
Impfscheine und Zeugnisse, die nicht von einem legitimirten Arzte oder Wundarzte 
ausgestellt worden sind, gelten, den öffentlichen Impfungen gegenüber, nicht als ge- 
nügender Nachweis für die behauptete frühere Impfung, beziehendlich dafür, daß das 
Kind die natürlichen Blattern überstanden hat. 
Wer einen Impfschein oder ein Zeugniß der vorgedachten Art im Impftermine 
beizubringen nicht vermag, ist verbunden, im Impftermine das Kind durch den Impf-= 
arzt besichtigen zu lassen, damit die frühere Impfung, beziehendlich das Ueberstehen der 
natürlichen Blattern constatirt werde. 
Wird das Eine oder das Andere constatirt, so hat der Impfarzt auf Verlangen 
ein Zeugniß darüber auszustellen, für welches er eine Gebühr von 10 Ngr. beanspruchen 
kann. 
6 5. Wer, ungeachtet der ihm Seiten des Gemeindevorstands geschehenen Auf- 
forderung dazu, in dem anberaumten regelmäßigen Impftermine (§.1, aö: 
ohne genügende rechtzeitige Entschuldigung außenbleibt (§.4), 
oder, um die Erklärung, das Kind nicht impfen lassen zu wollen, abzugeben, 
beziehendlich die Behauptung nachzuweisen, daß das Kind früher schon 
geimpft worden sei, oder die natürlichen Blattern überstanden habe, zwar 
erscheint, aber ohne das Kind mitzubringen (§.4), 
oder wer die Untersuchung des Kindes durch den Impfarzt verweigert (§ 4), 
verfällt in die Strafe von 1 Thaler. 
66. Die Gemeindevorstände haben die im § 5 gedachten Straffälligen unverzüg- 
lich nach dem Impftermine, unter Bezugnahme darauf, daß sie der im § 3 enthaltenen 
Anweisung gehörig entsprochen haben, und unter kurzer Angabe des Grundes der Straf- 
fälligkeit der einzelnen Angezeigten, dem betreffenden Gerichtsamte zu Einziehung der 
verwirkten Strafe anzuzeigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment