Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

Full text

— 70 — 
vom 7. März 1835, die Verhältnisse der Civilstaatsdiener betreffend, und des Gesetzes 
vom 9. April 1872, die Abänderung einiger gesetzlicher Bestimmungen über die Pen- 
sionen der Staatsdiener und ihrer Hinterlassenen betreffend (Seite 91 fg. des Gesetz- 
und Verordnungsblattes vom Jahre 1872), ausgesetzten oder noch auszusetzenden 
Pensionen, je nachdem dieselben mit Einschluß der etwa bewilligten Zuschläge: 
I. bei den Wittwen: 
a) bis zu 200 Thlr., oder 
b) mehr als 200 Thlr. bis mit 400 Thlr., oder 
c) mehr als 400 Thlr.; 
II. bei den Halbwaisen: 
a) bis mit 40 Thlr., oder 
b) mehr als 40 Thlr. bis mit 80 Thlr., oder 
) mehr als 80 Thlr.; 
III. bei den Ganzwaisen: 
a) bis mit 60 Thlr., oder 
b) mehr als 60 Thlr. bis mit 120 Thlr., oder 
c) mehr als 120 Thlr. 
betragen, in den Fällen unter 
Ta, H III à um 20 Procent, 
Ib, IIb, IIIb um 15 Procent, 
le, N#x#, IIIe uam 10 Procent 
zu erhöhen. 
Die in der vorstehenden Weise erhöhten Pensionen sollen den betreffenden Hinter- 
lassenen, je nachdem ihre Ehegatten und Väter vor dem 1. Jannar 1874 schon ver- 
storben sind, oder an dem genannten Tage im Pensionsstande noch gelebt haben, in 
dem ersteren Falle vom 1. Januar 1874, in dem letzteren Falle von dem gesetzlichen Zeit- 
punkte des Eintritts ihres Pensionsgenusses an gewährt werden. 
3. Die nach den Bestimmungen der §§ 1 und 2 innerhalb einer höheren Pensions- 
stufe zu gewährenden Pensionserhöhungen sollen jedoch in allen Fällen mindestens in 
demjenigen Betrage gewährt werden, der nach Maßgabe jener Bestimmungen als Höchst- 
betrag innerhalb der zunächst niederen Pensionsstufe entfällt. 
# 4. Denjenigen Staatsdienern, welche auf Grund von § 20, Abschnitt 2 des 
Gesetzes vom 7. März 1835 in Wartegeld gesetzt worden sind, ist dann, wenn während 
der Wartegeldzeit der Gehalt, der mit der Dienststelle, die sie bis zur Versetzung in 
Wartegeld bekleidet haben, verbunden ist, erhöht wird, von dem Zeitpunkte an, mit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment