Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1870. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1870. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1870. (36)

Full text

I. Zustand, Unterhaltung und Bewachung der Bahn. 
&1. Die Bahn muß fortwährend in einem solchen baulichen Zustande erhalten 
werden, daß dieselbe ohne Gefahr und mit Ausnahme der in Reparatur befindlichen 
Strecken mit der im § 25 festgestellten größten zulässigen Geschwindigkeit befahren wer- 
den kann; diejenigen Strecken, welche nicht mit der größten zulässigen Geschwindigkeit 
befahren werden dürfen, sind als solche durch bestimmte, vom Zuge aus sichtbare Sig- 
nale zu bezeichnen. 
Strecken, welche wegen Ausführung von Auswechselungen, Reparaturen 2c. oder 
aus sonstigem Grunde unfahrbar sind, müssen in genügender Entfernung von den be- 
treffenden Stellen und während der ganzen Dauer der Unfahrbarkeit, auch wenn kein 
Zug erwartet wird, durch Haltesignale abgeschlossen werden. 
§ 2. Sämmtliche Geleise müssen fortwährend in solcher Breite freigehalten werden, 
daß mindestens das Normalprofil des lichten Raumes für die freie Bahn beziehungs- 
weise für die Bahnhöfe vorhanden ist. Die Ladung offener Güterwagen soll in Bezug 
auf den Durchgang unter Brücken, durch Tunnels und an festen Punkten vorbei an 
einer, auf jeder Güterstation anzubringenden Vorrichtung, welche die innezuhaltende 
Form der Ladung nach Höhe und Breite darstellt, geprüft werden. 
3. Es sind Vorkehrungen zu treffen, daß der richtige Stand derjenigen Weichen 
und beweglichen Brücken, welche außerhalb der Bahnhöfe liegen, in einer Entfernung 
von 1000 Fußw) zu erkennen ist. 
Bei beweglichen Brücken muß ein solches Signal durch den Mechanismus zum 
Schließen der Brücke selbstthätig gegeben werden. 
Die Weichen außerhalb der Bahnhöfe müssen, so lange sie nicht bewacht sind, ver- 
schlossen gehalten werden. In den Hauptgeleisen für durchgehende Züge sind Dreh- 
scheiben und Schiebebühnen mit versenkten Geleisen nicht zulässig. Ausnahmen sind 
nur in einzelnen, durch die Localität bedingten, vorher zu genehmigenden Fällen zu- 
lässig, und sind für dieselben besondere Sicherheitsmaßregeln vorzuschreiben. 
§6#. Einfriedigungen müssen da angelegt werden, wo die gewöhnliche Bahn- 
bewachung nicht hinreicht, um Menschen oder Vieh vom Betreten der Bahn abzuhalten. 
Die Uebergänge in gleicher Ebene mit der Bahn sind mit starken, leicht sichtbaren 
)Anmerkung: Unter dem in diesen Bestimmungen vorkommenden Längenmaaße ist preußisches 
(rheinisches) Maaß zu verstehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment