Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Full text

— 17 — 
.Die Wehrpflicht beginnt mit dem vollendeten 17ten Lebensjahre und dauert bis zum 
vollendeten 42sten Lebensjahre. 
W. G. 83. 
85. 
Gliederung der Wehrpflicht. 
Die Wehrpflicht zerfällt in die Dienstpflicht und die Landsturmpflicht. 
Die Dienstpflicht ist die Pflicht zum Dienst im Heere oder in der Marine. 
Während der Dauer der Wehrpflicht ist jeder Deutsche zwölf Jahre dienstpflichtig. 
R. V. Artikel 59. W. G. 88§ 6 und 7. 
Die Pflicht zum Dienst im Heere wird eingetheilt in: 
¾ grre rsio 1 Dienstpflicht im stehenden Heere, 
c) Landwehr-Pflicht, 
d) Ersatz-Reserve-Pflicht. 
Die Pflicht zum Dienst in der Marine wird eingetheilt in: 
5 meenrsnBL cht, Dienstpflicht in der Flotte, 
e) Seewehr-Pflicht. 
Dienstpflicht im Kriege siehe § 18. 
Alle nicht zum Dienst im Heere oder in der Marine eingezogenen Wehrpflichtigen 
sind im Kriege landsturmpflichtig. 
W. G. 8 3. 
86. 
Dienstpflicht im stehenden Heere. 
Die Dienstpflicht im stehenden Heere umfaßt die aktive Dienstpflicht und die Reserve— 
Pflicht. 
Die Dienstpflicht im stehenden Heere dauert sieben Jahre. 
Die aktive Dienstpflicht im stehenden Heere dauert drei Jahre. 
Nach abgeleistetem aktivem Dienste werden die Mannschaften zur Reserve beurlaubt. 
87. 
Aktive Dienstpflicht im stehenden Heere. 
Die Dauer der aktiven Dienstpflicht im stehenden Heere (aktive Dienstzeit) wird nach 
dem wirklich erfolgten Dienstantritt mit der Maßgabe berechnet, daß diejenigen 
Mannschaften, welche in der Zeit vom 2. Oktober bis 31. März eingestellt werden, 
als am vorhergehenden 1. Oktober eingestellt gelten. 
W. G. 8s 6. 
1876. 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment