Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Full text

— 459 — 
Art. 29. 
Wer der Verpflichtung zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung auf wiederholte 
Aufforderung innerhalb der zu bestimmenden Frist nicht genügt, wird mit einer Geld— 
strafe bis 3000 Mark bestraft. 
Art. 30. 
Die Uebertretung der Vorschriften dieses Gesetzes, sowie der zum Vollzuge desselben 
erlassenen Verfügungen wird, sofern keine besondere Strafe angedroht ist, mit einer Ord— 
nungsstrafe bis zu 200 Mark geahndet. 
Art. 31. 
Zur Beitreibung von rückständigen Steuerbeträgen oder Geldstrafen darf ein Grund— 
stück nur mit Genehmigung des Finanz-Ministeriums zwangsweise versteigert werden. 
Eine Umwandlung der auf Grund dieses Gesetzes verhängten Geldstrafen, zu deren 
Bezahlung der Verpflichtete unvermögend ist, in Freiheitsstrafen findet nicht statt. 
Alle eingehobenen Geldstrafen und Ersatzgelder sind in Stempelmarken zu den 
Acten der Behörde, von welcher sie eingehoben worden sind, zu verwenden. 
Art. 32. 
Die Erbschaftssteuer verjährt: 
a) wenn die Steuer noch nicht festgestellt ist, in fünf Jahren vom Ablaufe des 
Kalenderjahrs an, in welchem der steuerpflichtige Anfall erfolgt, oder, wenn 
schon amtliche, auf die Ermittelung der Steuer gerichtete Handlungen vorge— 
nommen worden sind, vom Ablaufe desjenigen Kalenderjahrs an, in welches 
die letzte derartige Handlung fällt; dagegen 
b) wenn die Steuer bereits festgestellt war, in drei Jahren nach Ablauf desjenigen 
Kalenderjahrs, in welches der letzte Tag der Zahlungs= oder Stundungsfrist 
fällt, oder in welchem die letzte, auf die Beitreibung bezügliche Handlung vor- 
genommen worden ist. 
Die Verjährung sichergestellter Steuerforderungen beginnt erst mit Ablauf des- 
jenigen Kalenderjahrs, in welchem die Sicherheit erloschen ist. 
Art. 33. 
Die Strafverfolgung wegen Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieses 
Gesetzes und der zu Ausführung desselben erlassenen Vollzugsbestimmungen verjährt in 
drei Jahren, vom Ablaufe desjenigen Kalenderjahrs an gerechnet, in welchem die Zu- 
widerhandlung vollbracht worden ist, die Vollstreckung der rechtskräftig erkannten 
Strafen in zwei Jahren, vom Ablaufe des Kalenderjahrs an gerechnet, in welchem der 
66“ 
Hilfs- 
und Strafvoll- 
streckung. 
Verjährung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment