Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
voelderndorff_kriegsgeschichte
Title:
Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I.
Author:
Frh.v.Völderndorff u.Waradein, Eduard
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
voelderndorff_kriegsgeschichte_0003
Title:
Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ).
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Kriegsgeschichte
Volume count:
3
Place of publication:
München
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Title page

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Title page

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 29.) Verordnung, die Erweiterung des Paßkartenrayons und die nachträgliche Ermächtigung innenbenannter Behörden zur Ausstellung von Paßkarten betreffend; vom 30sten April 1851. (29)
  • No. 30.) Verordnung, den Verkauf des Viehsalzes betreffend; vom 17ten April 1851. (30)
  • No. 31.) Bekanntmachung, die telegraphische Verbindung mit Frankreich betreffend; vom 25sten April 1851. (31)
  • No. 32.) Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes über die Verhältnisse der Civilstaatsdiener vom 7ten März 1835 betreffend; vom 24sten April 1851. (32)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(101 ) 
worden ist, hat die Verbindlichkeit, den angemeldeten Betrag unverzüglich anzuschaffen und 
fortwährend in Vorrath zu halten, auch bei vermehrter Nachfrage seinen Futtersalzbestand, 
ohne erst deshalb besondere amtliche Aufforderung abzuwarten, angemessen zu verstärken. 
Die Unterlassung dieser Vorschrift wird mit einer Ordnungsstrafe von 1 Thaler geahndet, 
auch soll nach zweimaliger Wiederholung und Bestrafung der nämlichen Ordnungswidrigkeit 
dem Schuldigbefundenen der Salzschank überhaupt entzogen und einem andern Ortseinwohner 
übertragen werden. 
86. Dagegen werden aber auch die Erholer von dergleichen Futtersalz hiermit ausdrück- 
lich darauf aufmerksam gemacht, daß sie es lediglich sich selbst beizumessen haben, wenn ihr 
Begehr nach diesem Salze bei unterbliebener rechtzeitiger Bestellung desselben (s. 88 2 und 3) 
von Seiten der betroffenen Verkaufsstelle keine Befriedigung findet. 
§& 7. Es ist den Betheiligten gestattet, sich von der Unbequemlichkeit der Voranmeldung 
jeder einzelnen abzuholenden Futtersalzmenge (§§ 2 und 3) durch eine an die betroffene Salz- 
verwalterei oder Ortsverkaufstelle gerichtete, schriftliche Verbindlichkeitserklärung, ihren jähr- 
lichen nach Gewicht anzugebenden Viehsalzbedarf von dorther beziehen zu wollen, zu befreien. 
6. Ferner ist nachgelassen, bei Erholung von Kochsalz aus den Niederlagen das vorher 
daselbst bestellte Futtersalz den Fuhrleuten mit in Ladung zu geben, nur muß solchenfalls die 
beigeladene Menge des Ersteren auf der Rückseite des Salzpasses von der Salzverwalterei be- 
sonders bemerkt werden. 
89. Wird nur Futtersalz aus der Niederlage abgeholt, so ist der dem Fuhrmanne mit- 
zugebende Salzpaß nach dem Muster unter □O auszustellen, die abgeholte Gewichtsmenge aber 
ebenfalls auf der Rückseite des Passes von der Salzverwalterei zu bemerken. 
510. Das erholte Viehsalz darf von dem Inhaber, bei Vermeidung einer Ordnungs- 
strafe von Einem bis mit Zehn Thalern, weder an andere Personen abgelassen noch zu anderen 
Zwecken als zu dem der Fütterung für das Vieh verwendet werden. 
§# 11. Vorliegende Bestimmungen treten mit dem in 8 1 bezeichneten Tage in Kraft, 
dahingegen die Vorschriften der Verordnung vom 2 Ssten September 1843 (Gesetz= und Ver- 
ordnungsblatt Seite 136), insoweit solche nicht bereits durch Verordnung vom 5ten Novem- 
ber 1846 (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 306) aufgehoben sind, außer Anwendung. 
Hiernach haben sich die Amtshauptleute, die Haupt-Zoll= und Steuerämter, die Salz- 
verwaltereien und Alle, welche es angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, am 17ten April 1851. 
Finanz-Ministerium. 
Behr. 
Schäfer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment