Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Full text

2. 
— 40 — 
In den ärztlichen Zeugnissen (Nr. 1, a. und b.) ist außerdem von genanntem 
Konsul anzugeben, daß die ärztliche Untersuchung in Gegenwart eines Konsular— 
Beamten stattgefunden hat. 
Bei Untersuchungen durch Aerzte der Kaiserlichen Marine ist noch die Hinzu— 
ziehung eines Offiziers derselben erforderlich. 
Militärpflichtige der seemännischen Bevölkerung (8 21) dürfen im Auslande durch 
die Kommandanten deutscher Kriegsschiffe und Fahrzeuge zum Dienst in der Flotte 
eingestellt werden; desgleichen Freiwillige der Landbevölkerung, welche sich zu vier— 
jährigem aktivem Dienst verpflichten. 
Die heimathliche Ersatz-Kommission (8 23, 2 und 3) ist durch die zuständige 
Marine-Behörde hiervon zu benachrichtigen. 
42. 
Aushebung für das stehende Heer oder die Flotte. 
Die Aushebung erfolgt entweder zum Dienst mit der Waffe oder zum Dienst ohne 
Waffe oder zum Dienst als Arbeitssoldat. 
.Als Arbeitssoldaten sind — unter den Voraussetzungen des § 28, 2 und 5 — 
Militärpflichtige nur dann auszuheben, wenn sie zum Dienst mit der Waffe taug- 
lich sind. 
.Eine versuchsweise Aushebung von Militärpflichtigen darf stattfinden, sobald die- 
selben angeblich an Gebrechen leiden, deren Vorhandensein bei der Gestellung vor 
den Ersatz-Behörden überhaupt nicht oder nicht in dem behaupteten Grade nach- 
gewiesen werden kann (§ 64, 4). 
Die näheren Bestimmungen über die Aushebung Militärpflichtiger sind im Ab- 
schnitt IX. enthalten. 
Fünfter Abschnitt. 
Listenführung. 
§ 43. 
Listenführung im Allgemeinen. 
Alle das Ersatzwesen betreffenden Listen müssen gewissenhaft und sorgfältig geführt 
und deutlich geschrieben werden. 
Irrungen sind nicht durch Radiren, sondern mittelst eines Durchstrichs zu ver- 
bessern. Der Grund der Abänderung ist durch eine bezügliche Bemerkung zu er- 
läutern. 
Die Listen bestehen in den Grundlisten (§ 3, 2) und den Vorstellungslisten (8 49).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment