Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 38.) Verordnung, die Publication der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betreffend; vom 26. Juni 1878.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 33.) Bekanntmachung, den Commissar für den Bau der Secundäreisenbahn von Pirna nach Berggießhübel betreffend; vom 21. Mai 1878. (33)
  • No. 34.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer in dem Regulative über die Pensionierung der Gemeindeunterbeamten der Stadt Crimmitschau und deren Hinterlassenen enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 23. Mai 1878 (34)
  • No. 35.) Bekanntmachung, die Ausgabe einer IV. Serie von auf den Inhaber lautenden Pfandbriefen der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig betreffend; vom 23. Mai 1878. (35)
  • No. 36.) Bekanntmachung, die Richtungslinie nachgedachter Eisenbahn betreffend; vom 25. Mai 1878. (36)
  • No. 37.) Bekanntmachung, die Richtungslinie nachgedachter Eisenbahn betreffend; vom 17. Juni 1878. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Publication der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betreffend; vom 26. Juni 1878. (38)
  • Bekanntmachung, betreffend die Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung.
  • No. 39.) Verordnung, die Publication einiger Abänderungen, beziehentlich Ergänzungen des Bahn-Polizei-Reglements und der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, ingleichen die Publication von Bestimmungen über die Befähigung von Bahn-Polizeibeamten und Lokomotivführern betreffend; vom 26. Juni 1878. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer im Statut der pivilegirten Bogenschützengesellschaft der Königlichen Residenz- und Hauptstadt Dresden enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 26. Juni 1878. (40)
  • No. 41.) Verordnung, das Verfahren bei der Vorbereitung von Anträgen auf Aufnahme Geisteskranker in Landes-Irrenanstalten betreffend; vom 27. Juni 1878. (41)
  • No. 42.) Finanzgesetz auf die Jahre 1878 und 1879; vom 5. Juli 1878. (42)
  • No. 43.) Verordnung, die Ausführung des Finanzgesetzes auf die Jahre 1878 und 1879 betreffend; vom 5. Juli 1878. (43)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 83 — 
827. 
Größte zulässige Fahrgeschwindigkeit. 
Die größte zulässige Fahrgeschwindigkeit für Züge und einzeln fahrende Lokomotiven 
wird durch die Landes-Aufsichtsbehörde festgestellt. Größere Geschwindigkeiten als 
30 Kilometer in der Stunde dürfen nicht gestattet werden. 
8 28. 
Langsamfahren. 
Die Fahrgeschwindigkeit muß in dem zur Verhütung einer möglichen Gefahr er— 
forderlichen Maß vermindert werden: 
a) wenn Menschen, Thiere oder Hindernisse auf der Bahn bemerkt werden, 
b) wenn das Signal zum Langsamfahren gegeben wird, 
c) bei der Fahrt über Drehbrücken. 
Bei der Einfahrt in Hauptbahnen, beim Einfahren in Bahnhöfe und überhaupt 
beim Uebergange aus einem Geleise in das andere, muß so langsam gefahren werden, 
daß der Zug auf eine Länge von 200 Meter zum Stillstand gebracht werden kann. 
8 29. 
Abfahrt der Züge. 
Bei einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als 15 Kilometer in der Stunde darf ein 
Zug einem anderen in derselben Richtung abgelassenen Zuge nur in Stationsdistanz 
folgen. 
§ 30. 
Extrazüge. 
Extrazüge und einzeln fahrende Maschinen, für welche den betheiligten Beamten 
nicht vorher Fahrpläne mitgetheilt sind, dürfen mit keiner größeren Geschwindigkeit als 
15 Kilometer in der Stunde befördert werden. Bei Anwendung einer größeren Ge- 
schwindigkeit müssen die betheiligten Stationen vorher von dem Abgange der Züge 
verständigt sein. 
Die Extrazüge der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften haben behufs pünktlicher 
Beförderung überall den Vorrang vor den anderen Zügen. 
31. 
Schieben der Züge. 
Das Schieben der Züge, an deren Spitze sich keine führende Lokomotive befindet, 
ist nur dann zulässig, wenn die Stärke derselben nicht mehr als 50 Achsen beträgt, der 
vorderste Wagen gut bewacht ist und die Geschwindigkeit 15 Kilometer in der Stunde 
nicht übersteigt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment