Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Volume count:
44
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 39.) Verordnung, die Publication einiger Abänderungen, beziehentlich Ergänzungen des Bahn-Polizei-Reglements und der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, ingleichen die Publication von Bestimmungen über die Befähigung von Bahn-Polizeibeamten und Lokomotivführern betreffend; vom 26. Juni 1878.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Bekanntmachung, betreffend Abänderungen von Bestimmungen des Bahn-Polizei-Reglements für Eisenbahnen Deutschlands.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 33.) Bekanntmachung, den Commissar für den Bau der Secundäreisenbahn von Pirna nach Berggießhübel betreffend; vom 21. Mai 1878. (33)
  • No. 34.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer in dem Regulative über die Pensionierung der Gemeindeunterbeamten der Stadt Crimmitschau und deren Hinterlassenen enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 23. Mai 1878 (34)
  • No. 35.) Bekanntmachung, die Ausgabe einer IV. Serie von auf den Inhaber lautenden Pfandbriefen der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig betreffend; vom 23. Mai 1878. (35)
  • No. 36.) Bekanntmachung, die Richtungslinie nachgedachter Eisenbahn betreffend; vom 25. Mai 1878. (36)
  • No. 37.) Bekanntmachung, die Richtungslinie nachgedachter Eisenbahn betreffend; vom 17. Juni 1878. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Publication der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betreffend; vom 26. Juni 1878. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Publication einiger Abänderungen, beziehentlich Ergänzungen des Bahn-Polizei-Reglements und der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, ingleichen die Publication von Bestimmungen über die Befähigung von Bahn-Polizeibeamten und Lokomotivführern betreffend; vom 26. Juni 1878. (39)
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderungen von Bestimmungen des Bahn-Polizei-Reglements für Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Signal-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern.
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer im Statut der pivilegirten Bogenschützengesellschaft der Königlichen Residenz- und Hauptstadt Dresden enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 26. Juni 1878. (40)
  • No. 41.) Verordnung, das Verfahren bei der Vorbereitung von Anträgen auf Aufnahme Geisteskranker in Landes-Irrenanstalten betreffend; vom 27. Juni 1878. (41)
  • No. 42.) Finanzgesetz auf die Jahre 1878 und 1879; vom 5. Juli 1878. (42)
  • No. 43.) Verordnung, die Ausführung des Finanzgesetzes auf die Jahre 1878 und 1879 betreffend; vom 5. Juli 1878. (43)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 102 — 
Sprechapparate oder auf irgend einem anderen mechanischen oder elektrischen Wege 
nicht besteht, sind von dem dienstthuenden Stationsbeamten für die Einfahrt der Züge 
optische Signale am Telegraphenmast zu geben. 
Für die Weichen in den Hauptgeleisen ist eine normale Stellung als Regel vorzu— 
schreiben. 
Zu den Hauptgeleisen sind alle diejenigen Geleise zu rechnen, welche in Ausführung 
des fahrplanmäßigen Fahrdienstes von Bahnzügen durchfahren oder benutzt werden. 
8 48. 
Das Begleitpersonal darf während der Fahrt nur einem, für die Ordnung und 
Sicherheit des Zuges vorzugsweise verantwortlichen Beamten untergeordnet und muß 
so vertheilt sein, daß dadurch die Uebersicht über den ganzen Zug mit Erkennung der 
Signale und die Verständigung des Begleitpersonals mit dem Lokomotivführer ermög- 
licht wird. Zur Verständigung zwischen Zugpersonal und Lokomotivführer soll bei 
allen Zügen eine mit der Dampfpfeife der Lokomotive oder mit einem Wecker an der 
Lokomotive verbundene Zugleine oder eine andere geeignete Vorrichtung angebracht 
sein, welche bei Personenzügen über den ganzen Zug, bei gemischten Zügen über 
sämmtliche besetzte Personenwagen und bei Güterzügen mindestens bis zum wacht- 
habenden Fahrbeamten geführt sein muß. 
8 52. 
Zur Bedienung der Lokomotive muß dieselbe mit einem Führer und einem Heizer 
besetzt sein. 
Die Führung der Lokomotiven darf nur solchen Personen übertragen werden, welche 
mindestens 21 Jahre alt und unbescholtenen Rufes sind und ihre Befähigung als 
Lokomotivführer unter Beachtung der vom Bundesrath darüber erlassenen Vorschriften 
nachgewiesen haben. 
Die Heizer müssen mit der Handhabung der Lokomotiven mindestens so weit ver— 
traut sein, um dieselben erforderlichenfalls still- oder zurückstellen zu können. 
8 53. 
Die Eisenbahnreisenden und das sonstige Publikum müssen den allgemeinen An— 
ordnungen nachkommen, welche von der Bahnverwaltung behufs Aufrechterhaltung der 
Ordnung innerhalb des Bahngebiets und beim Transport der Personen und Effekten 
getroffen werden und haben den dienstlichen Anordnungen der in Uniform befindlichen 
oder mit einem Dienstabzeichen oder mit einer besonderen Legitimation versehenen 
Bahnpolizeibeamten (8 66) Folge zu leisten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.