Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 72.) Verordnung, die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 11. October 1878.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

394 
Für den zweiken Distrikt (die Kreise Ludwigsburg und Heilbronn) als Landbaumeifter: 
Sn merer; als Banukontroleur: Barth. Ersterer wohnt in Ludwigsburg, lezterer in 
eilbronn. 
Für den dritten Distrikt (die Kreise Stuttgart und Calw) als Landbaumeister: Groß-; 
als Baukontroleur: Maier. Ersterer wohnt in Stuttgart, lezterer in Calw. 
Für den vierten Distetkt (die Kreise Rotenburg und Rotweil)) als Landbaumeisiter: 
Glaser; als Baukontroleur: Groß. Ersierer wohnt in Retenburg, lezterer in Rotweil. 
Für den fünften Distrikt (Ehingen und Alrdorf) als Landbaumeister: Azel; als Bau- 
kontroleur: Roth. Ersierer wohnt in Ehingen, lezterer in Alrdorf. 
Für den sechsten Distrikt (die Kreise Schorndorf und Urach) als Landbaumeister: Dil- 
lenius; als. Baukontroleur: Nellmann. Ersterer wohnt in. Schorndorf, und lezterer 
in Urach. 
  
Unterm 26. Jul. haben Se- Königl. Maj. den bisherigen geheimen Cabinets Regi- 
strator Möglins in gleicher Eigenschaft bei dem Königl. Cabinets-Ministerium gnädigst 
anzustellen geruht. 
  
Unterm aà1. Jul. haben Se. Königl. Mas. dem Pfarrer NM. Maier in Degen= 
seld, Heidenheimer Discese, die Pfarrei Nabeen, Kirchheimer Diöcese, zu übertragen, 
dem von den Fürsten zu Hohenlohe Kirchberg, Langenburg und Oehringen zu der Pfar- 
8 Elpersheim, We kersheimer Diöcese, nominirten Candidaten Johann Christian Speier 
o wie 
vermoͤge allerhoͤchster Resolution vom 26. Jul. dem zu der katholischen Kaplanei im 
Patrimonial= Orte Steißlingen, Oberamts Stockach ernannten Vincenz Thurner von Aach, 
bisherigen Pfarrvikar in Bergatreute die allerhöchste Confirmation zu ertheilen allergnädigst 
geruht. 
Unterm a2. Jul. haben Se. Königl. Majs. das Forst-Cassen-Amt Rotweil dem 
Substitut Weiß von Bietigheim, und die durch Resignation des bisherigen Ober-Zoll- 
verwalters Hehl erledigte Oberzoll, Verwaltung in Stuttgart dem bisherigen Buchhalter 
bei der Zoll= Rechnungs.-Kammer, Christmann, allergnädigst zu übertragen geruht. 
Se. Königl. Maj. haben die beiden Kaufleute, Gottlieb Christian und Joh. Moriz 
Nauch zu Heilbronn in den Adelsstand des Königreichs gnädigst zu erheben geruht. Den 
27. Jul. 1808. 
  
  
Durch ein allerhöchstes Decret vom 25 Jul. haben Se. Königl. Maj. den bishe- 
rigen Leibpagen- Bedienten Dettinger, zum Hausschneider zu Liebenzell allergnäd. ernannt. 
Heilbronn. Durch ein allerhöchstes Decret vom 15. Jul. haben Se. Königl. Maj. 
dem August Kühner, 14 Jahr alt, Seohn eines hiesigen Taglöhners, welcher vor einigen 
Tagen einen badenden Handwerkspurschen, der nahe am Ertrinken war, durch eigene Aus- 
F#ums seines. Lebens gerettet hat, eine Verdienst= Medaille zum Tragen durch das hiesige
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment