Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Volume count:
44
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 21.) Bekanntmachung, eine Anleihe des Gersdorfer Steinkohlenbau-Vereins betreffend; vom 27. März 1878.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 20.) Bekanntmachung, die Feststellung des Betrags der für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1878 zu gewährenden Vergütung betreffend; vom 22. März 1878. (20)
  • No. 21.) Bekanntmachung, eine Anleihe des Gersdorfer Steinkohlenbau-Vereins betreffend; vom 27. März 1878. (21)
  • No. 22.) Verordnung, die Abänderung der Wahlbezirke für die Wahlen zum Landesculturrathe betreffend; vom 28. März 1878. (22)
  • No. 23.) Bekanntmachung, das Statut für das Polytechnicum betreffend; vom 3. April 1878. (23)
  • No. 24.) Verordnung, die provisorische Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1878 betreffend; vom 4. April 1878. (24)
  • No. 25.) Verordnung, die Behandlung von Thieren bei Transporten außerhalb der Eisenbahnen betreffend; vom 4. April 1878. (25)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 26 — 
& 21. Bekanntmachung, 
eine Anleihe des Gersdorfer Steinkohlenbau-Vereins betreffend; 
vom 27. März 1878. 
Den Gersdorfer Steinkohlenbau-Verein zu Gersdorf ist zur Ausgabe von Inhaber- 
papieren behufs Aufnahme einer Anleihe von 600,000 Mark, welche in Abschnitten zu 
300 Mark aufgebracht, mit 5 Procent jährlich verzinst und durch vom Jahre 1883 an 
beginnende und mit dem Jahre 1908 schließende Ausloosung von alljährlich mindestens 
12,000 Mark nebst den durch die Rückzahlung ersparten Zinsen getilgt werden soll, die 
nachgesuchte Genehmigung ertheilt, demselben auch auf Grund Artikel 10, Absatz 2 
des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876 die Verwendung der 
für die einzelnen Schuldverschreibungen sich berechnenden Stempelbeträge, anstatt zu den 
einzelnen Urkunden, in ungetrennter Summe gestattet worden. 
Solches wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Dresden, den 27. März 1878. 
Die Ministerien des Innern und der Finanzen. 
Für den Minister: 
rhr. v. Könneritz. 
Schmaltz. Frh b 
Fromm. 
  
M 22. Verordnung, 
die Abänderung der Wahlbezirke für die Wahlen zum Landesculturrathe betreffend; 
vom 28. März 1878. 
Infolge der Veränderungen, welche seit der Aufstellung der Wahlbezirke für die 
Wahlen zum Landesculturrathe (Beilage O zur Verordnung vom 15. April 1872, 
Seite 90 fg. des Gesetz= und Verordnungsblattes von demselben Jahre) durch Auf- 
hebung von fünfzehn Gerichtsämtern in dem Umfange der Gerichtsamtsbezirke statt- 
gefunden haben, ist auch eine Abänderung der auf letztere gegründeten Wahlbezirke für 
die Wahlen der in dem Gesetze, die Reorganisation des Landesculturraths betreffend, 
vom 9. April 1872 (Seite 80 fg. des Gesetz= und Verordnungsblattes von demselben 
Jahre), § 3 unter Nr. 2 genannten Mitglieder des Landesculturraths für angemessen 
befunden worden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.