Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 29.) Verordnung, die Expropriation von Grundeigenthum für Erweiterung der Station Straßgräbchen betreffend; vom 26. April 1878.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 470 — 
schriftlichen Voruntersuchung und in einer muͤndlichen Verhandlung nach den 
folgenden naͤheren Bestimmungen. 
g. 23. 
Die Einleitung des Disziplinarverfahrens wird verfügt und der Unter- 
suchungs-Kommissar ernannt: 
1) 
2 
— 
1) 
2) 
wenn die Entscheidung der Sache vor den Oisziplinarhof gehört (F. 24. 
Nr. 1.), von dem Minister, welcher dem Angeschuldigten vorgesetzt ist. 
Ist jedoch Gefahr im Verzuge, so kann diese Verfügung und 
Ernennung vorläufig von dem Vorsleher der Provinzialbehörde des Res- 
sorts ausgehen. Es ist alsdann die Genehmiqung des Ministers einzu- 
holen und, sofern dieselbe versagt wird, das Verfahren einzustellen; 
in allen anderen Fällen von dem Vorsteher der Behörde, welche die ent- 
scheidende Disziplinarbehörde bildet (F. 24. Nr. 2.), oder von dem vor- 
gesetzten Minister. 
g. 24. 
Die entscheidenden Disziplinarbehörden ersier Instanz sind: 
der Disziplinarhof zu Berlin (F. 29.) in Ansehung derjenigen Beamten, 
zu deren Anstellung nach den Bestimmungen, welche zur Zeit der ver- 
fügten Einleitung der Untersuchung gelten, eine von dem Könige oder 
von den Minisiern ausgehende Ernennung, Beslätigung oder Genehmi- 
gung erforderlich ist; 
die Provinzialbehörden, als: 
die Regierungen, 
die Prooinzial-Schulkollegien, 
die Provinzial-Steuerdirektionen, 
die Oberbergämter, 
die Gencralkommissionen, 
die Militairintendanturen, 
das Polizeiprasidium zu Berli, 
die Eisenbahnkommissariate, 
in Ansehung aller Beamten, die bei ihnen angestellt oder ihnen unter- 
geordnet und nicht vorsiehend unter 1. begriffen sind. 
Den Provinzialbehörden werden in dieser Beziehung gleichgeslellt die unter 
den Ministern stehenden Central-Verwaltungsbehörden in Dienstzweigen, für 
welche keine Provinzialbehörden beslehen, sowie die Generallandschafts= und 
Hauptrikterschafts-DOirektionen. 
g. 25. 
Für diejenigen Kategorien von Beamten, welche nicht unter den im F. 24. 
bezeichneten begriffen sind, ist die entscheidende Oisziplinarbehörde die Regierung, 
in deren Bezi 
sie fungiren, und für die in Berlin oder im Auslande fungi- 
renden die Regierung in Potsdam. 
S. 26.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment