Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Weltgeschichte. Zweiter Theil. Das Mittelalter. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Weltgeschichte. Zweiter Theil. Das Mittelalter. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 34.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer in dem Regulative über die Pensionierung der Gemeindeunterbeamten der Stadt Crimmitschau und deren Hinterlassenen enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 23. Mai 1878
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ, die Pensionirung der Gemeindebeamten der Stadt Crimmitschau und deren Hinterlassenen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Die Weltgeschichte.
  • Die Weltgeschichte. Zweiter Theil. Das Mittelalter. (2)

Full text

Erstes Buch. 
Das Christenthum unter den Germanen und Slaven. Der Islam 
erobert Asien und Afrika und bedroht das christliche Europa. 
Die Franken. 
Obwohl die Provinzen des abendländischen römischen Reiches von 
germanischen Stämmen besetzt sind, welche über die übriggebliebene rö- 
mische Bevölkerung (Romani, Provinciales) herrschen, so ist für das 
Abendland doch noch keine ruhige Zeit gekommen. Denn außerdem, daß 
noch Wanderungen einzelner germanischer Stämme (der Angelsachsen 
und Longobarden) folgen, bekriegen auch die ansässigen sich selbst fast 
unaufhörlich, theils aus ererbtem Stammhaß, theils aus Raubsucht und 
Kampflust, da germanische Könige und Völker noch keinen andern Ruhm 
kennen, als den kriegerischen. 
Andererseits folgen den germanischen Völkern im Osien her in der 
ganzen Breite vom baltischen bis zum schwarzen Meere die slavischen 
Völker, während diese selbst im Rücken von dem Ural her durch die 
finnischen Stämme der Ungarn und die westtürkischen der Awaren (die 
bereits zwischen Don und Wolga lagern), Kumanen, Petschenegen 2c. 
gedrängt werden. Die Bulgaren, wahrscheinlich ein Mischvolk aus 
Slaven und Türken, sind von der Kama an das schwarze Meer und 
in das untere Dacien gewandert, gefährliche Feinde des byzantinischen 
Reiches, das zugleich in Asien gegen Perser und Saracenen (Araber) 
zu kämpfen hat und sich wenigstens der Aufgabe gewachsen zeigt, den 
von Arabien gegen den christlichen Südosten Europas gerichteten Stoß 
abzuwehren. 
Im Herzen Europas gründen endlich die katholischen Franken durch 
die Vereinigung der meisten germanischen Stämme, die gleichzeitig in 
die Gemeinschaft der Kirche eingeführt werden, eine Großmacht, welche 
den Kampf mit germanischen und nichtgermanischen Heiden und fanati- 
schen Moslemin siegreich besteht und dadurch die nächste Zukunft Euro- 
pas, die Blüte der christlich-germanischen Kultur im Mittelalter, rettet 
und schutzt. 
  
Bumüller, Mittelalter. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment