Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1881
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 69.) Gesetz, die provisorische Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1882 betreffend; vom 19. December 1881.
Volume count:
69
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 65.) Bekanntmachung, die Anleihe der Stadt Sebnitz betreffend; vom 23. November 1881. (65)
  • No. 66.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Actiengesellschaft „Maschinenfabrik Germania, vormals J. S. Schwalbe und Sohn" in Chemnitz betreffend; vom 2. December 1881. (66)
  • No. 67.) Bekanntmachung, die dermalige Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend; vom 3. December 1881. (67)
  • No. 68.) Verordnung, die Fabriken-Inspection betreffend; vom 12. December 1881. (68)
  • No. 69.) Gesetz, die provisorische Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1882 betreffend; vom 19. December 1881. (69)

Full text

— 220 — 
Nr. 69. Gesetz, 
die provisorische Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1882 betreffend; 
vom 19. December 1881. 
W#. Albert, von GCOTTES Gnaden König von Sachsen 
20. 2c. 2c. 
haben auf Grund des, die Abänderung einer Bestimmung des Gesetzes vom 5. Mai 
1851 betreffenden Gesetzes vom 27. November 1860 (G.= u. V.-Bl. S. 176 fg.) wegen 
provisorischer Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1882 mit Zustimmung 
Unserer getreuen Stände beschlossen, und verordnen hierdurch, wie folgt: 
& 1. Im Jahre 1882 sind, vorbehältlich der definitiven Regulirung durch das für 
die Finanzperiode 1882/83 zu erlassende Finanzgesetz, bis zum Erlasse dieses Gesetzes 
zu erheben: 
a) die Grundsteuer nach 4 Pfennigen von jeder Steuereinheit; 
b) die Einkommensteuer nebst einem Zuschlage von Zwanzig Procent eines ganzen 
Jahresbetrags; 
e) die Steuer vom Gewerbebetriebe im Umherziehen; 
d) die Schlachtsteuer, ingleichen die Uebergangssteuer vom vereinsländischen Fleisch- 
werke; 
e) die Erbschaftssteuer; 
f) der Urkundenstempel. 
&2. Bei der Einschätzung zur Einkommensteuer im Jahre 1882 ist auch insoweit, 
als die Einkommen des Jahres 1878 und früherer Jahre der Feststellung des steuer- 
pflichtigen Einkommens zu Grunde zu legen sind, die Gewerbe= und Personalsteuer 
nicht und die Grundsteuer nur nach Höhe von Vier Pfennigen auf die Steuereinheit in 
Abzug zu bringen. 
3. Alle sonstigen Abgaben, Natural= und Geldleistungen, welche nicht ausdrück- 
lich aufgehoben sind oder noch aufgehoben werden, bestehen vorschriftsmäßig fort. Auch 
bleiben den Staatskassen die ihnen im Jahre 1881 in Gemäßheit des Staatshaushalts- 
etats zugetheilten übrigen Einnahmequellen ebenfalls bis zum Erlasse des künftigen 
Finanzgesetzes für die Finanzperiode 1882/83 zugewiesen. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz, mit dessen Ausführung Unser Finanz- 
Ministerium beauftragt ist, eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel bei- 
drucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, den 19. December 1881. 
Albert. 
6# Leonce Freiherr von Könneritz. 
Letzte Absendung: am 31. December 1881. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment