Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1881
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 17.) Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 9. Mai 1881.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 9.) Verordnung, den Beitritt der Großherzoglich Sachsen-Weimarschen Regierung zu den Verträgen wegen der Erleichterung der Paß- und Fremdenpolizei bei Reisen mittelst der Eisenbahn betreffend. (9)
  • No. 10.) Decret wegen Bestätigung des Sparcassenregulativs für die Stadt Löbau. (10)
  • No. 11.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Leihanstalt der Stadt Löbau. (11)
  • No 12.) Decret wegen Bestätigung der Sparcasse in Auerbach. (12)
  • No 13.) Landtagsabschied für die außerordentliche Ständeversammlung des Jahres 1847. (13)
  • No. 14.) Gesetz wegen Eröffnung einer Staatsanleihe in vierprocentigen neuen Staatsschuldencassenscheinen. (14)
  • No. 15.) Declaration, inbemerkte Gebahrung mit einem Nominalbetrage von 2 1/2 Millionen Thalern in Landrentenbriefen, sowie mit einem dergleichen in 3 procentigen inländischen Staatsobligationen betr. (15)
  • No. 16.) Bekanntmachung, die Ausgabe der neuen vierprocentigen Staatsschuldencassenscheine betreffend. (16)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

( 52) 
„15) Declaration, 
inbemerkte Gebahrung mit einem Nominalbetrage von 21 Millionen Thalern 
in Landrentenbriefen, sowie mit einem dergleichen in 3 procentigen inländischen 
Staatsobligationen betr.; 
vom 27sten März 1847. 
Wag, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen 2c. 2c. 24c. 
haben zwar in dem Gesetze vom heutigen Tage angeord net, daß die zu eröffnende neue 4 pro- 
centige Staatsanleihe bis zu einer Nominalsumme von 10 Millionen Thalern ausgedehnt 
werden möge. Wenn jedoch die für außerordentliche Staatszwecke bevorstehenden Verwend- 
ungen zunächst nur ein Bedürfniß von fünf Millionen Thaler in Anspruch nehmen und 
daher Unser Absehen bei dieser Staatsanleihe auch nur auf eine Effectiovermehrung der 
Staatsschuld um 5 Millionen Thaler gerichtet ist, so finden Wir, mit Zustimmung Unserer 
getreuen Stände, Uns bewogen, den durch Debitirung der neuen Anleihe zu erwartenden 
Mehrbetrag an 5 Millionen Thaler von der Verwendung für obige Zwecke jedenfalls 
auszunehmen, und beschließen demnach wie folgt: 
A. 
Die Hälfte jenes eingehenden Mehrertrags soll in LCandrentenbriefen, je nach dem 
eintretenden Bedürfnisse, vorschußweise an die Landrentenbank abgegeben werden, mit der 
Bestimmung, dieselben, anstatt neuzucreirender dergleichen, rücksichtlich der dahin noch zur 
Ueberweisung gelangenden Ablösungsrenten, als Ausgleichungsmittel für die Berechtigten zu 
benutzen. Dieser Vorschuß ist künftig, nach erfolgter Rückzahlung desselben, Seiten des 
Landrentenbankinstituts, ausschließlich auf Abtragung anderer Staatspassiven, in Gemäßheit 
der alsdann mit Beistimmung Unserer getreuen Stände hierüber zu treffenden näheren Bestim- 
mung, zu verwenden. 
B. 
Bis zur Höhe der anderen Hälfte sind Obligationen der dreiprocentigen 
Staatsschuld vom Jahre 1830 und 1844, und zwar, nach dem Verhältnisse 
des dermaligen Betrags beider Staatsschuldengattungen unter sich, theils in 1830er theils 
in 1844er Obligationen bei dem ständischen Ausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden- 
casse verwahrlich niederzulegen, wovon die Hauptstaatscasse lediglich die Zinsen zu beziehen 
hat und welche von ihr im Falle der Ausloosung durch andere ersetzt werden mögen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment