Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1881
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881.
Volume count:
47
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 17.) Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 9. Mai 1881.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 17.) Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 9. Mai 1881. (17)
  • No. 18.) Bekanntmachung, die Richtungslinie innengedachter Secundär-Eisenbahn betreffend; vom 11. Mai 1881. (18)
  • No. 19.) Verordnung, die Besoldung der Aichmeister betreffend; vom 21. Mai 1881. (19)
  • No. 20.) Verordnung, die Publication einiger weiterer Abänderungen für die Eisenbahnen Deutschlands, ingleichen der Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Locomotiven betreffend; vom 28. Mai 1881. (20)
  • No. 21.) Bekanntmachung, die Vornahme einer Ergänzungswahl für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 7. Juni 1881. (21)
  • No. 22.) Verordnung, die Vornahme von Ergänzungswahlen für die II. Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 7. Juni 1881. (22)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)

Full text

— 79 — 
Stroh, ferner wegen des Abhäutens der Thiere und wegen des Verscharrens der Kadaver 
und einzelner Körpertheile vorgeschriebenen Maßregeln, durch die Desinfektion von 
Stallungen und Utensilien rc. erwächst. 
8 147. 
1. In Folge des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880 und der im Eingange der 
gegenwärtigen Verordnung gedachten Instruktion erledigen sich die Vorschriften der 
88 10 bis mit 16 des Mandats wegen Einschränkung des Hundehaltens und der wider 
das freie Umherlaufen der Hunde, auch sonst zu Verhütung der von wüthenden 
Hunden zu besorgenden Gefahr zu treffenden Vorkehrungen, vom 2. April 1796. 
2. An früheren Verordnungen werden hiermit aufgehoben: 
a) die Verordnung vom 7. Juli 1855, den Milzbrand betreffend, (G.= u. V.-Bl. 
S. 117); 
b) die Verordnung vom 30. März 1855, polizeiliche Maßregeln bei der Rotz= und 
Wurmkrankheit der Pferde betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 41); 
c) die Verordnung vom 24. März 1874, Maßregeln gegen die hitzige Maul= und 
Klauenseuche betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 27); 
d) die Verordnung vom 14. December 1869, polizeiliche Maßregeln zu Unterdrückung 
der Lungenseuche betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 487); 
c) die Verordnung vom 18. November 1868, polizeiliche Maßregeln in Bezug auf 
die Pockenkrankheit der Schafe betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 1277); 
f) die Verordnung vom 1. Februar 1857, polizeiliche Maßregeln bei der Räude- 
krankheit der Pferde betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 47); 
8) die Verordnung vom 2. Januar 1875, polizeiliche Maßregeln bei der Räude- 
krankheit der Schafe betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 1); 
h) die Verordnung vom 14. April 1857, betreffend das Verfahren mit Thieren, 
welche an einer ansteckenden Krankheit leiden oder deren verdächtig sind (G.-u. 
V.-Bl. S. 70), insoweit die in der gegenwärtigen Ausführungsverordnung 
speciell behandelten Thierkrankheiten in Frage kommen; 
i) die Verordnung vom 23. November 1866, die Verwendung legitimirter Thier- 
ärzte zu einigen veterinärpolizeilichen Geschäften rc. betreffend (G.= u. V.-Bl. 
S. 251). 
K) Alle zu a bis i ergangenen besonderen Verordnungen. 
Dresden, am 9. Mai 1881. 
Ministerium des Innern. 
v. Nostitz-Wallwitz. 
Körner.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.