Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1882
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
48
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882. (48)

Full text

— 190 — 
Bei Gewährung des Gesuchs wird das Ministerium zugleich verfügen, welchem 
Gymnasium der Bittsteller zur Reifeprüfung zugewiesen werden soll. 
Ob für derartige Bewerber eine gesonderte schriftliche und mündliche Prüfung ab— 
zuhalten ist, beschließt die Prüfungscommission. 
Bewerber, welche bereits das Reifezeugniß einer Realschule J. Ordnung erlangt 
haben, sind nur in der lateinischen und in der griechischen Sprache und in der alten 
Geschichte zu prüfen, dafern sie in dem Reifezeugnisse der Realschule im Deutschen, 
Französischen und in der Mathematik zum Mindesten die Censur „genügend“ ohne jede 
Einschränkung erhalten haben. Ob das Reifezeugniß diese Beschränkung begründet, 
beschließt in jedem einzelnen Falle das Ministerium. 
Das in das Reifezeugniß aufzunehmende Urtheil über das sittliche Verhalten ist 
auf Grund der beigebrachten Zeugnisse und unter Bezugnahme auf dieselben 
abzufassen. 
Die Prüfungsgebühren für diese Examinanden betragen 30 Mark, welche vor 
Beginn der schriftlichen Prüfung an die Gymnasialkasse zu entrichten sind. 
Nachprüfungen § 70. Nachprüfungen im Hebräischen sind an den Gymnasien zugleich mit den 
im Hebräischen, geordneten Reifeprüfungen zu bestehen. 
Gesuche um Zulassung sind dem Ministerium drei Monate vor Schluß des Schul- 
halbjahres unter Beifügung des früher erlangten Gymnasial-Reifezeugnisses zu über- 
reichen. 
Die Gebühr für diese Prüfung beträgt 10 Mark und ist vor Beginn der Prüfung 
zur Gymnasialkasse zu entrichten. 
  
  
Letzte Absendung: am 27. Juli 1882.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment