Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1884
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1880 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des <Großherzogthums vom Jahre 1880
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4 (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • [104] Gesetz, betr. die definitive Fortdauer des provisorischen Gesetzes vom 7. April 1880 über die Wahlen zum Bezirksausschuß im dritten und vierten Verwaltungsbezirke (Nachtrag zum Gesetz vom 9. Mai 1853 enthaltend einen Nachtrag zum Gesetz über die Neugestaltung der Staats-Behörden vom 5. März 1850). (104)
  • [105] Gesetz, betreffend die definitive Fortdauer des provisorischen Gesetzes vom 4. November 1879 wegen Einführung des Königlich Bayerischen Gesetzes vom 31. Oktober 1879, den Malzaufschlag betreffend, im Vordergericht Ostheim. (105)
  • [106] Gesetz, betreffend die definitive Fortdauer des provisorischen Gesetzes vom 16. Juni 1880 wegen Einführung des Königlich Bayerischen Gesetzes vom 25. Februar 1880, den Branntweinaufschlag betreffend, im Vordergericht Ostheim. (106)
  • [107] Gesetz, zweiter Nachtrag zur Gesinde-Ordnung des Großherzogthums vom 18. Juni 1823. (107)
  • [108] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der Norddeutschen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft zu Hamburg zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum betreffend. (108)
  • [109] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Sächsischen Viehversicherungsbank zu Dresden betreffend. (109)
  • [110] Ministerial-Bekanntmachung, den Betrieb der Roßschächterei betreffend. (110)
  • [111] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der K. K. privilegirten Allgemeinen Assekuranz in Triest betreffend. (111)
  • [112] Ministerial-Bekanntmachung, die Amtsbezeichnung der mit der Dienstaufsicht betrauten Großherzoglichen Amtsrichter betreffend. (112)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

265 
1061 Gesetz, belreffend die definitive Fortbauer des provisorischen Gesetzes vom 16. Juni 1880, 
wegen Einführung des Königlich Boyerischen Gesetzes vom 25. Februar 1880, den Branntwein- 
ausschlag betreffend, im Vordergericht Ostheim; vom 25. November 1880. 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 26c. 
verordnen mit Zustimmung des getreuen Landtags: 
Das unter dem 16. Juni dieses Jahres erlassene provisorische Gesetz 
wegen Einführung des Königlich Bayerischen Gesetzes vom 25. Februar dieses 
Jahres, den Branntweinaufschlag betreffend, im Vordergericht Ostheim bleibt 
forthin als definitives Gesetz in Wirksamkeit. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserm Staatssiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar, am 25. November 1880. 
Carl Alerander. 
G. Thon. Stichling. v. Groß. 
(107). Gesetz, zweiter Nachtrag zur Gesinde--Ordnung des Großherzogthums vom 18. Juni 1823; 
vom 1. Dezember 1880. 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
verordnen hierdurch im Anschlusse an die Gesinde-Ordnung vom 18. Juni 1823 
(Regierungs-Blatt S. 37) und das Nachtrags-Gesetz dazu vom 20. April 1839 
44
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment