Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Verordnung, die Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Baufache betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Baufache betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Errichtung eines Königlichen Aichamtes in Dresden betreffend. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung, die Begründung und Abgrenzung des katholischen Pfarrbezirks zu Sebnitz betreffend. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Baufache betreffend. (42)
  • Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Baufache betreffend.
  • No. 43.) Verordnung, die praktische Ausbildung der Techniker für den Staatsdienst im Baufache betreffend. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Frankirung der an die Organe der Berufsgenossenschaften sowie an die Vorstände von Krankenkassen zu richtenden Postsendungen betreffend. (44)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 150 — 
)) Darstellungen von Ornamenten, einschließlich farbiger Decorationen. 
e) Die Darstellung eines ganzen Gebäudes oder erheblicher Theile eines umfangreichen 
Bauwerks nach eigener Aufnahme. 
f) Einfache und reichere Entwürfe, aus denen die eingehende Beschäftigung mit den 
verschiedenen Stilrichtungen sowie das Verständniß für verschiedenartige Gebäude- 
gattungen (landwirthschaftliche Gebäude, Wohn= und öffentliche Gebäude) her- 
vorgeht. 
8) Darstellung einer Eisenconstruction mit den dazu gehörigen statischen Er- 
mittelungen. 
B. Für das Ingenieurbaufach. 
a) Ein Höhen= und Lageplan nach eigener, entweder allein oder unter Aufsicht des 
Lehrers gemachter Aufnahme, unter Beachtung der für die Darstellung bestehenden 
amtlichen Vorschriften und Beifügung der zugehörigen Feldbücher. 
b) Zeichnungen aus der Formenlehre der Baukunst. 
c) Die Darstellung eines Bauwerkes oder einer Maschineneinrichtung nach eigener 
Aufnahme. 
d) Entwürfe aus dem Gebiete des Ingenieurhochbaues, darunter der Entwurf eines 
einfachen Wohngebäudes. 
e) Entwürfe aus dem Gebiete des Wasserbaues, des Straßen= und Eisenbahnbaues 
sowie des Brückenbaues. 
Die Entwürfe, welchen statische Berechnungen beizulegen sind, sollen eine 
genügende Fertigkeit des Construirens in Stein, Holz und Eisen darthun. 
|) Zeichnung einer auf Baustellen gebräuchlichen Hülfsmaschine. 
C. Für das Maschinenbaufach. 
a) Der Entwurf einer Dampfmaschine mit Einzeldarstellungen von Steuerung, Regu- 
lator und Schwungrad. 
b) Der Entwurf einer Dampfkesselanlage. 
) Der Entwurf einer Wasserkraftmaschine. 
d) Der Entwurf einer Wasser= oder Lasthebemaschine oder eines Gebläses. 
e) Der Entwurf einer Werkzeugmaschine oder einer anderen Arbeitsmaschine. 
!) Der Entwurf einer Maschine aus dem Gebiete des Eisenbahnmaschinenwesens. 
8) Der Entwurf einer eisernen Brücke. 
Die Zeichnungen müssen, sofern sie aus dem Unterricht an einer technischen Hoch- 
schule hervorgegangen sind, mit einer Angabe über den Zeitpunkt ihrer Vollendung, 
wenigstens nach dem Studienhalbjahre, und mit einer Bescheinigung des Lehrers, unter 
dessen Leitung sie ausgeführt worden sind, versehen sein. Solche Zeichnungen, welche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment