Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Verordnung, die praktische Ausbildung der Techniker für den Staatsdienst im Baufache betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anweisung für die praktische Ausbildung der Regierungs-Bauführer des Hoch- und des Ingenieurbaufaches.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Errichtung eines Königlichen Aichamtes in Dresden betreffend. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung, die Begründung und Abgrenzung des katholischen Pfarrbezirks zu Sebnitz betreffend. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Baufache betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung, die praktische Ausbildung der Techniker für den Staatsdienst im Baufache betreffend. (43)
  • Anweisung für die praktische Ausbildung der Regierungs-Bauführer des Hoch- und des Ingenieurbaufaches.
  • No. 44.) Verordnung, die Frankirung der an die Organe der Berufsgenossenschaften sowie an die Vorstände von Krankenkassen zu richtenden Postsendungen betreffend. (44)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 168 — 
dienst zur Einführung in das praktische Bauwesen und den Baubetrieb stets dem achtzehn— 
monatlichen Dienste bei der besonderen Leitung von Bauausführungen vorangehen, auch 
ist, wenn irgend thunlich, die dreimonatliche Thätigkeit bei einer oberen technischen Dienst— 
stelle an den Schluß des gesammten Ausbildungsdienstes zu legen. 
Einjähriger Vorbereitungsdienst zur Einführung in das praktische Gauwesen 
und den Baubetrieb. 
*#5. Zur Einführung in das praktische Bauwesen und den Baubetrieb sind die 
Bauführer, sofern ihnen nicht auf besonderen Antrag nach § 32 der Vorschriften über 
die Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Baufache vom 
1. Juli 1888 gestattet wird, bei einem bestimmten Staatsbaubeamten oder nicht in der 
Staatsverwaltung stehenden Baubeamten oder Privattechniker zu ihrer Ausbildung ein- 
zutreten, einem Localbaubeamten oder einem mit einer größeren Bauausführung selbst- 
ständig betrauten Baubeamten zu überweisen. Hierbei ist darauf zu achten, daß die be- 
treffenden Baubeamten nach dem Umfange und der Art der in ihrem Geschäftsbezirke zu 
erledigenden Dienstgeschäfte bezw. der unter ihrer Oberleitung gerade zur Ausführung 
kommenden Bauten auch in der Lage sind, den ihnen zuertheilten Bauführern ausreichende 
Gelegenheit zu geben, das Bauwesen und den Baubetrieb in der Praxis wirklich kennen 
zu lernen. Nicht minder ist die Zahl der einem Baubeamten zu überweisenden Bauführer 
dem Umfange der Dienstgeschäfte bezw. der Zahl der Bauten anzupassen. Baubeamten, 
welchen nach Lage der Verhältnisse in ihrem Geschäftsbezirk die Ausführung auch von 
kleineren Bauten nicht obliegt, dürfen Bauführer zum Zweck ihrer Einführung in die 
Praxis überhaupt nicht zugetheilt werden. 
66. Die Bauführer sind während des Vorbereitungsdienstes derart zu beschäftigen, 
daß sie: 
a) im Winter, so lange die Ausführung der Bauten ruht, bei der Anfertigung von 
Kostenüberschlägen und Kostenanschlägen nebst Erläuterungsberichten nach den 
bestehenden Bestimmungen betheiligt, auch daneben zu der Aufstellung von Bau- 
Entwürfen herangezogen werden, sofern dadurch die erwünschte eingehende Bekannt- 
schaft mit den einzelnen Theilen eines Bauwerks und der Art der Zusammen- 
setzung desselben praktisch gefördert werden kann, und daß sie außerdem mit den 
Bestimmungen über das Verdingungswesen sowie mit der bei Bauten vorkommenden 
Buchführung und Rechnungslegung bekannt gemacht und praktisch in deren Hand- 
habung geübt werden; daß sie 
b) im Sommer, bezw. so lange die Bauten sich fortführen lassen, thunlichst viel auf 
den Baustellen von allen wichtigen Vorgängen Kenntniß nehmen und sich über
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment