Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

8 13. 
Behufs der Kontirung hat derjenige, welcher dieselbe beantragt Anmelder — 2) Abgabebesonderer 
den nach den allgemeinen zollgesetzlichen Bestimmungen zu übergebenden Abfertigungs- geinsanzsanm din. 
papieren eine Eingangsanmeldung nach dem Muster A in doppelter Ausfertigung bei- enden Waaren. 
zufügen. — 
In der Eingangsanmeldung oder in einem derselben beizufügenden besonderen Ver— 
zeichniß muß das Land der Herkunft, das Folium oder die Nummer des Einkaufsbuches 
(Fakturenbuches), die Benennung der Waaren nach Anleitung des Zolltarifs und die 
Nummer des statistischen Waarenverzeichnisses enthalten sein. Die Zollverwaltung ist 
außerdem befugt, in allen Fällen, wo sie es zur Festhaltung der Identität der Waaren 
für nöthig erachtet, und die desfallsigen Angaben nicht schon in den Fakturen, Avis— 
briefen ꝛc. enthalten sind, nicht nur die Beifügung der in der gewöhnlichen Handelssprache 
üblichen Benennung, sondern eine noch speziellere Angabe über die Menge der Waaren— 
gattung nach der Zahl der Stücke, Dutzende, Grosse 2c., welche in dem Kollo enthalten 
sind, zu fordern, und auch anderweite, zu diesem Zweck führende Kontrolmittel anzu- 
ordnen. 
Der Kontoinhaber ist in solchen Fällen, bei Verlust des Anspruchs auf das fort- 
laufende Konto, verpflichtet, einer solchen Anordnung nachzukommen. 
8 14. 
Der Zollverwaltung bleibt vorbehalten, für Waarenartikel, bei denen sich zur 
Sicherung des Zollinteresses das Bedürfniß herausstellen sollte, die Spezialkontirung an- 
zuordnen. Die für diesen Fall zu beobachtenden Vorschriften werden besonders bekannt 
gemacht werden. 
8 15. 
Waaren gleicher Tarifnummern oder gleicher Unterabtheilungen derselben, welche in 
verschiedenartigen, einen wesentlichen Einfluß auf den Zollbetrag ausübenden Akkommo— 
dationen eingehen, z. B. seidene und halbseidene Bänder mit Rollen und dergleichen 
ohne Rollen im Innern, gelangen getrennt zur Anschreibung. 
Dasselbe gilt von solchen Waaren, welche zwar einer und derselben Tarifnummer 
angehören, für welche aber verschiedene Kontokriterien (§ 2) maßgebend sind. 
816. 
Die Anmeldung muß wörtlich genau mit dem Inhalte der nach § 13 vorzulegenden u der 
Zollabfertigungspapiere übereinstimmen, deutlich geschrieben und es darf darin weder ungen. 
durch Ausstreichen noch Radiren etwas geändert sein. In der Spalte: „Anträge und 
sonstige Bemerkungen des Anmeldenden“, wird vermerkt: 
1S 34
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment