Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

A. 
E. 
— 
F. 
G. 
Eingangsanmeldung 
— 224 — 
Inbaltsverzeichniß. 
Bedingungen für die Bewilligung eines fortlaufenden Kontos 
1. Großhandlungen, denen ein solches bewilligt werden kann. 
Waaren, auf welche das Konto sich erstrecken kann, und die erforderlihe geringfte Menge 
derselben . . 
.W1rkungdes Kontirungsverfahrens 
.Sicherstellung des zu kontirenden Eingangszolles 
. Aufhören der fortlaufenden Konten. Veränderung in den Personen der Kontoinhaber 
Orte, an denen die zu kontirenden Waaren nur aufbewahrt werden dürfen. 
. Befugniß zur Einsicht der Handelsbücher. 
Erlaubniß zum Halten gemischter Kontenlager und iur Aufnahre von a Kommisfionsgiliern 
auf die Kontenlager . . 
9. Bedingungen beim Halten gemischter Kontenlager. 
Bestimmungen über die Anschreibung auf ein fortlaufendes Konto 
1. Anzuschreibende Waarenmenge . 
2. Abgabe besonderer Eingangsanmeldungen über die zu kontirenden Waaren 
3. Erfordernisse der abzugebenden Anmeldungen . . ... 
4. Weiteres Verfahren mit den Eingangsanmeldungen . 
5. Revision der zu kontirenden Waaren . 
Unzulässigkeit von Gewichtsveränderungen der kontirten Waaren. 
Bestimmungen über die Abschreibung kontirter Waaren 
1. In welchen Fällen die Abschreibung von den Konten nur erfolgt 
2. Abzuschreibende Waarenmenge 
3. Abfertigung bei Versendung kontirter Waaren nach dem Auslande oder nach der Siederlage 
unverzollter Waaren .. 
a) Verpflichtung zur Abgabe von Certifikaten 
b) Ausgangsabfertigung 
aa) Abgabe von Ausgangsdellarationen. 
bb) Revision der ausgehenden kontirten Waaren 
cc) Ausfertigung der Begleitscheine . . 
Ermächtigung der Direktivbehörde, Abweichungen zu gestatten .. 
o)GestottungderBeipackungvoninlandischenoderim freien Verkehr befindlichen 
auslandischenWaaren. . 
4. Uebertragung kontirter Waaren auf ein anderes Konto 
5. Abmeldung kontirter Waaren zum Zweck der Veredelung 
Ermittelung und Feststellung des Zollbetrags von den kontirten Waaren 
a) Zeitpunkt derselben . 
b) Verpflichtung zur Anmeldung des Absatzes an kontirten Waaren 
c) Revision der Lagerbestände 
d) Ahndung von Unrichtigkeiten, welche sich bei der Revision vorfinden 
e) Uebertragung des verbleibenden Bestandes auf das neue Konto 
) Zeitpunkt der Entrichtung der ermittelten Eingengsabgaber 
Aufhören der Kontobewilligungen 
Strafbestimmungen. 
—————— 
Anlagen. 
Certifikat 
Ausgangsdeklaration 
Abrechnungsdeklaration 
Bestandsdeklaration. 
  
Einrichtung der von den Inhabern fortlaufender Konten zu führenden Handelsbücher * | 
. 
88 1 bis 11. 
5 1. 
66 2 bis 3. 
g 4. 
365. 
68 6 bis 7. 
8. 
8 
§ 9. 
8 10. 
§ 11. 
88 1½ bis 19. 
5 1 
8§ 13 7 15. 
16. 
* 17. 
88 18 bis 19. 
8 20. 
. 88 21 bis 30. 
8 21. 
8 22. 
§8§ 23 bis 28. 
8 23. 
88 * bis 26. 
S. 
D PO 
* 38 
is 36. 
SE 
O COOÖC ÖC 05 
□. 
J□— 
00%% %%% 404%%% ß%c0 c0 c0 OD 
65 
i-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment