Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 276 — 
der obersten Landes-Finanzbehörde dem Reichskanzler behufs Vorlage an den 
Bundesrath mitzutheilen ist. 
III. 1. Für den unter I Absatz 2 b aufgeführten Fall, sowie für nachstehende Fälle: 
a) wenn Gegenstände wieder eingeführt werden, welche aus dem freien 
Verkehr des Zollgebiets irrthümlich in das Ausland befördert oder 
sonst in das Ausland versandt, aber nicht in die Hände des Adressaten 
gelangt, vielmehr im Auslande im Gewahrsam der Post-, Zoll= oder 
Eisenbahnverwaltung beziehungsweise einer Polizei= oder Gerichts- 
behörde geblieben sind; 
b) wenn Gegenstände, welche in Folge strafbarer Handlungen (Diebstahl, 
Raub 2c.) aus dem freien Verkehr des Inlandes in das Ausland ge- 
bracht sind, von dort im strafrechtlichen Verfahren zurückgeliefert 
werden; 
) wenn Gegenstände eines strafrechtlichen Verfahrens an eine inländische 
Staatsanwaltschaft oder eine inländische Gerichts= oder Polizeibehörde 
ein= und, ohne aus dem Gewahrsam einer dieser Behörden zu kommen, 
wieder ausgehen; 
d) wenn Inventarienstücke von inländischen Schiffen, welche im Auslande 
verunglückt sind, wieder eingehen, 
darf nach der Bestimmung der obersten Landes-Finanzbehörde denjenigen 
Hauptämtern, bei denen ein Bedürfniß hierzu vorliegt, die Befugniß beigelegt 
werden, die betreffenden Gegenstände selbstständig aus Billigkeitsrücksichten vom 
Eingangszoll frei zu lassen. Doch ist von diesen die Zollfreiheit nur dann zu- 
zugestehen, wenn nach der übereinstimmenden Ansicht sämmtlicher Hauptamts- 
mitglieder die angestellten Erörterungen die Gewährung derselben begründen. 
Die mit entsprechender Ermächtigung versehenen Hauptämter haben über die 
ausgesprochenen Bewilligungen Verzeichnisse zu führen, welche mit den ge- 
pflogenen Verhandlungen und Belägen, soweit nicht deren Rückgabe an die 
Betheiligten erfolgt, in regelmäßigen Zeiträumen der Direktivbehörde zur 
Prüfung vorzulegen sind. 
2. Außer den vorstehend unter 1 aufgeführten darf für die folgenden Fälle: 
a) wenn in den zu 1 a gedachten Fällen die aus dem freien Verkehr des 
Zollgebiets in das Ausland versandten Gegenstände daselbst nicht im 
Gewahrsam der Post-, Zoll-, Eisenbahn-, Gerichts= oder Polizeibehörde 
verblieben, aber auch nicht an den Adressaten ausgehändigt, sondern 
im Gewahrsam einer dritten Person gewesen sind;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment