Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 5.) Bekanntmachung, die Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig betreffend.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 5.) Bekanntmachung, die Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig betreffend. (5)
  • Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig.
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 14 — 
zeitig, d. h. mindestens acht Tage vor dem Ablaufe der Zeit eingereichtes begründetes 
Gesuch ist die Prüfungskommission ermächtigt, eine Fristerstreckung bis zu der gleichen 
Zeitdauer zu gewähren. Etwaige weitere Fristerstreckung ist rechtzeitig durch Vermittel- 
ung der Prüfungskommission bei dem Ministerium des Cultus und öffentlichen Unter- 
richts nachzusuchen. Wenn eine gestellte Frist überschritten wird, ohne daß der Prüf- 
ungskommission rechtzeitig vor ihrem Ablaufe ein Erstreckungsgesuch zugegangen ist, so 
hat die Kommission, wenn nicht besondere entscheidende Gründe der Verhinderung nach- 
gewiesen sind, die Aufgaben für erloschen zu erklären und ist ermächtigt, zugleich einen 
Zeitraum bis zu sechs Monaten zu bestimmen, innerhalb dessen das Gesuch nicht erneuert 
werden darf. 
Der Kandidat hat die benutzten Hilfsmittel vollständig und genau anzugeben und 
mittels Handschlags zu versichern, daß er die Arbeiten selbstständig ohne fremde Hilfe 
gefertigt habe. Wenn sich zeigt, daß diese Versicherung unwahr ist, so ist dem betreffen- 
den Kandidaten die Fortsetzung der Prüfung und, sofern die Entdeckung der Unwahrheit 
nach dem Abschlusse der Prüfung, aber vor der Uebergabe des Zeugnisses erfolgt, die 
Aushändigung des Zeugnisses zu versagen. Bei etwaiger späterer Entdeckung tritt dis- 
ciplinarische Verfolgung ein. 
8 13. 
Ersatz der schriftlichen Hausarbeiten. 
Die Prüfungskommission ist ermächtigt, eine der beiden schriftlichen Hausarbeiten zu 
erlassen, wenn der Kandidat bei seiner Meldung zur Prüfung eine von einer deutschen 
philosophischen Fakultät bereits approbirte Doktordissertation oder eine sonst von ihm 
veröffentlichte wissenschaftliche Druckschrift vorlegt und die Kommission diese Arbeit als 
Ersatz der betreffenden Prüfungsarbeit geeignet findet. 
814. 
Klausurarbeiten. 
Kandidaten, welche in lateinischer, französischer oder englischer Sprache oder in 
Mathematik geprüft werden, haben außer den schriftlichen Arbeiten noch eine Klausur— 
arbeit zu fertigen, zu welcher vier Stunden zu gewähren sind. 
Hierüber ist die Kommission befugt, in allen Fällen, in welchen sie es zur Ermittel— 
ung des sicheren Besitzes des Wissens für zweckmäßig erachtet, Klausurarbeiten von gleicher 
Zeitdauer aufzugeben. 
Kandidaten, welche in Physik und Chemie geprüft werden, haben außerdem durch 
amtliche Zeugnisse oder Ausführung entsprechender Versuche darzuthun, daß sie mit der 
Einrichtung und dem Gebrauche der im Unterrichte vorkommenden physikalischen Inftru—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment