Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 5.) Bekanntmachung, die Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig betreffend.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 5.) Bekanntmachung, die Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig betreffend. (5)
  • Ordnung der pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig.
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 18 — 
§ 21. 
Wiederholungsprüfung. 
Nach nicht bestandener Prüfung kann eine Wiederholungsprüfung nur dann vor 
der Prüfungskommission in Leipzig abgelegt werden, wenn vor ihr die erste Prüfung 
abgelegt wurde. Ohne diese Voraussetzung bedarf die Zulassung der Genehmigung des 
Ministeriums. 
Die Wiederholungsprüfung kann nur einmal abgelegt werden. 
822. 
Ergänzungsprüfung. 
Zuständig für das Abhalten einer Ergänzungsprüfung (8 19, Absatz 4) ist die 
Prüfungskommission in Leipzig, wenn vor ihr die erste Prüfung abgelegt wurde, oder 
der Kandidat im sächsischen Schuldienste beschäftigt ist. 
Die Ergänzungsprüfung kann nur einmal, und zwar, dafern die Kommission, wozu 
sie ermächtigt ist, nicht eine längere Frist bestimmt, frühestens nach Verlauf von sechs 
Monaten nach der ersten Prüfung abgelegt werden. 
8 23. 
Erweiterungsprüfung. 
Kandidaten, welche ein bedingungsloses (819, Absatz 4) Lehrerzeugniß bereits er- 
worben haben, ist es gestattet, durch eine Erweiterungsprüfung die Lehrbefähigung noch 
für andere Fächer zu erwerben. 
Bezüglich der Zuständigkeit der Kommission gilt die Bestimmung in § 22, Absatz 1. 
Zu einer Erweiterungsprüfung kann ein Kandidat nur zweimal zugelassen werden. 
§ 24. 
Zeugniß über die in §§ 21 bis 23 bezeichneten Prüfungen. 
Ueber jede Wiederholungs-, Ergänzungs= oder Erweiterungsprüfung ist, dieselbe 
mag bestanden sein oder nicht, ein Zeugniß auszustellen. 
Das Zeugniß hat nach Angabe des Nationale des Kandidaten auf die bereits voraus- 
gegangene Prüfung, beziehungsweise die vorausgegangenen Prüfungen, Bezug zu nehmen 
und den zusammenfassenden Schlußsatz daraus zu wiederholen. 
8 25. 
Probejahr. 
Durch das Zeugniß über die bestandene Prüfung erwirbt der Kandidat den Nachweis
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment